Das Tool für professionelle GUI-­Testauto­matisierung

Ein Blick in QF-Test

Willkommensfenster

Erstellung der automatisierten Tests ohne Programmierung: Sie können mit Hilfe von Record/Replay schnell erste Tests erstellen und abspielen lassen – keine Programmierkenntnisse benötigt. Die Aufzeichnungen sind in unserem Low-Code-Editor voll editierbar und Sie können sie an jeder beliebigen Stelle ergänzen und ändern. Der Testablauf wird in einer übersichtlichen Baumstruktur dargestellt.

Struktur einer Testsuite – Eine Testsuite in QF-Test wird hauptsächlich durch eine Baumstruktur mit unterschiedlichen Knotentypen gebildet. Sie kann Testfallsätze und Testfälle, aber auch wiederverwendbare Prozeduren und Komponenteninformation enthalten. Auf der rechten Seite zeigt eine Detailansicht alle Attribute des aktuell ausgewählten Knotens im Baum.

Test-Debugger – Der integrierte Test-Debugger erweist sich als sehr hilfreich für die schrittweise Testausführung. Er erlaubt auch das Setzen von Haltepunkten, das Fortsetzen eines Testlaufs an einer anderen Stelle, die Untersuchung von Variablenwerten, etc.

Protokoll mit Fehler – Alle detaillierten Information und Ergebnisse zu einem Testlaufs werden im Protokoll gespeichert. Ebenfalls als Baumstruktur dargestellt erlaubt es einfache Handhabung und ist das zentrale Hilfsmittel zur Fehleranalyse.

HTML Report – HTML Reports erlauben einen schnellen Überblick über die durchgeführten Tests. Neben dem Gesamtergebnis enthalten sie die Anzahl der erfolgreichen, fehlgeschlagenen und ausgelassenen Testfälle einschließlich Detailinformationen zu Dauer, Fehlermeldungen und Bildschirmabbilder.

Protokoll mit Fehler – Alle detaillierten Information und Ergebnisse zu einem Testlaufs werden im Protokoll gespeichert. Ebenfalls als Baumstruktur dargestellt erlaubt es einfache Handhabung und ist das zentrale Hilfsmittel zur Fehleranalyse.

Dark Mode: Test-Debugger – Der integrierte Test-Debugger erweist sich als sehr hilfreich für die schrittweise Testausführung. Er erlaubt auch das Setzen von Haltepunkten, das Fortsetzen eines Testlaufs an einer anderen Stelle, die Untersuchung von Variablenwerten, etc.

Stabiles GUI Testing im Dark Mode: QF-Test erkennt auch komplexe Elemente zuverlässig wie z.B. dynamische Bäume und Tabellen. Die Tests sind tolerant gegenüber Änderungen an der graphischen Oberfläche. Daraus ergibt sich ein geringer Wartungsaufwand und hohe Wiederverwendbarkeit der Tests, dem wichtigsten Faktor für Software Testautomatisierung. Dank der neuen SmartIDs werden Objekte wie Buttons oder Textfelder noch direkter angesprochen und es wird möglich Tests zu schreiben, bevor die zu testende Anwendung fertig entwickelt ist (Testgetriebene Entwicklung).

Erstellung der automatisierten Tests ohne Programmierung im Dark Mode: Sie können mit Hilfe von Record/Replay schnell erste Tests erstellen und abspielen lassen – keine Programmierkenntnisse benötigt. Die Aufzeichnungen sind in unserem Low-Code-Editor voll editierbar und Sie können sie an jeder beliebigen Stelle ergänzen und ändern. Der Testablauf wird in einer übersichtlichen Baumstruktur dargestellt.

Willkommensfenster im Dark Mode

Die Unterstützten Technologien

Interessiert an QF-Test?

Erzählen Sie uns von sich und wir stellen Kontakt zu QF-Test-Expert:innen her, die Ihnen mehr über unser Produkt erzählen können.

Mehr als 1.500 Kunden schätzen QF‑Test für ihre Testautomatisierung!

Software GmbHGK SoftwareAmadeusAdcubumCerticonESO European Southern ObservatoryAtruviaMünchner VereinOtto GroupBison Schweiz AGBroadcom Inc.AGSwiss Life AGTibcoFlowJoUnit4innovasGofore GmbH neé eMundoTAC The Assistant CompanyHF Mixing GroupCentris AGSciformaDONAT ITPhilips Medical SystemsPlanonRJ Lee GroupSkyguideTick-TS

Weltweites Testen

Über 9.000 QF-Test Lizenzen sind in mehr als 1.500 Firmen und 60 Ländern im Einsatz.

Freude am Testen

QF-Test testet sich selbst jede Nacht mit mehr als 20.000 Testfällen.

Etabliertes Tool

An QF-Test arbeiten wir seit 20 Jahren. QF-Test ist seit 2001 auf dem Markt erfolgreich.

Quality First Software

Quality made in Germany heißt hervorragender Support auf Deutsch und Englisch.

Nächstes kostenfreies QF-Test Spezialwebinar

Ab die POST! Einführung in WebAPI-Tests mit QF-Test

Montag, 20. Oktober 2025, 10:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr (CEST), deutsch

Mit QF-Test 10 wird das Testen von Web-Schnittstellen grundlegend überarbeitet, mit Fokus auf WebAPIs wie REST-, SOAP- und andere Webdienste. In diesem Spezialwebinar stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor.

Wir sind Spezialisten für GUI-Testautomatisierung

Automatisieren Sie Ihre Web, Java, Windows, Android & iOS Tests!

Unser Tool und unser Supportteam freuen sich auf Sie.

Schneller Start für alle!

Gelangen Sie schnell zu ersten Testergebnissen mit dem Schnellstart-Assistenten, der die Technologie Ihrer Anwendung automatisch erkennt. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch dabei.

Werkzeug für Tester und Entwickler

QF-Test ist benutzerfreundlich und für User ohne Programmierkenntnisse gut benutzbar. User mit Entwicklerhintergund kommen mit Skripting auch auf ihre Coding-Kosten.

Alles, was man für erfolgreiche GUI Testauto­matisierung braucht!

Zuverlässige Objekterkennung

QF-Test steht für robuste Komponentenerkennung & seltene Wartungsarbeiten.

Tägliche Regressionstests

Monitoring des Testgeschehens für belegt gute Softwarequalität & ein gutes Gefühl.

Flexible Integrationen

Gängige Tools wie Jira, Jenkins, Datenbanken, Git sind mit QF‑Test kombinierbar.

Individualisierbare Reports

Anpassbare Testberichte für Ihre Bedürfnisse als HTML- oder XML-Report.

Das sagen Kunden über QF‑Test und unseren Support!

„QF-Test macht das Automatisieren der Tests einfach. Viele Dinge wurden im Backend bedacht, um das Leben des Users bequem zu gestalten.“
Shivam Trehan,
Software Test Specialist, Ravensburg, Deutschland
„QF-Test ist das beste GUI-Testing-Tool und QFS hat das beste Support-Team, das ich je kennenlernen durfte.“
Huawei Luo,
NoneTibco Software Inc., USA
„Wir sind sehr zufrieden und freuen uns schon auf weitere Testautomatisierungs­projekte mit QF-Test“
Jörg Riebschläger,
Test responsible, KOLUMBUS, innovas GmbH, Deutschland
„Mit QF‑Test können auch Kollegen ohne Programmier­kenntnisse Tests erzeugen.“
Alexander Orbach,
HF MIXING GROUP, Deutschland

Der direkte Kontakt ist uns sehr wichtig!

Wenden Sie sich bei Fragen einfach direkt an uns:
per E-Mail an service@qftest.com oder Telefon + 49 8171 38648-10.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.