51.1.4 CustomWebResolver – Baum (Tree) 
                
                          
                Für das Mappen von Bäumen ist es notwendig sowohl die Hauptkomponente selbst, also diejenige, die alle Einträge enthält, wie auch die einzelnen Baumknoten zu mappen. Zusätzlich müssen Sie auch den Baumknoten Öffnen bzw. Schließen-Button mappen.
| Klasse | Notwendige Komponenten / Unterelemente | 
|---|---|
| Tree | Stellt den Baum dar, beinhaltet die Einträge. | 
| TreeNode | Stellt einen Baumknoten dar. | 
| Expander:TreeNodeExpander | Stellt den Baumknoten Öffnen bzw. Schließen Button dar. | 
| Optionale Unterelemente | |
| Spacer:TreeNodeSpacer | (Optional) Wird verwendet um die Einrückung auf die richtige Ebene zu bewerkstelligen. | 
| CheckBox:TreeNodeCheckBox | (Optional) Stellt eine CheckBox unter einem Baumknoten dar. | 
| Icon:TreeNodeIcon | (Optional) Stellt ein Icon unter einem Baumknoten dar. | 
                                Falls QF-Test die Einrückungsebenen nicht richtig erkennt oder Probleme beim Öffnen
            eines Knotens hat, können Sie die Konfigurationskategorie treeResolver des CustomWebResolver installieren
            entsprechend parametrisieren.
            Alternativ können Sie 
            Das TreeIndentationResolver Interface zur
            Konfiguration der Einrückungserkennung verwenden.
          
                
Beispiel:
                                Im Demo "CarConfigurator Web" befindet sich ein Baum. Um diesen zu öffnen
            gehen Sie über das Menü »Einstellungen«-»Sondermodelle...«, wählen ein Modell
            und klicken dann auf den Button "Details". Sie
            finden die dazugehörige Testsuite unter
            qftest-9.0.6/demo/carconfigWeb/carconfigWeb_de.qft
          
                
Wenn Sie sich die aufgenommenen CSS-Klassen in QF-Test ansehen oder die Seite mit dem Abschnitt 5.12.2 analysieren werden Sie folgende HTML-Struktur finden (etwas vereinfacht und gekürzt):
<table id="DetailsTree" class="tree">
  <tbody>
    <tr class="treenode even">
      <td>Information</td>
      <td></td>
    </tr>
    <tr class="treenode odd>
      <td>
        <span>
          <span class=treenodespacer">  </span>
          <span class="treetoggler">
            <img src="include/collapse.png" onclick="javascript: ..."></img>
          </span>
          <span>Zubehör</span>
        </span>
      </td>
    </tr>
    <tr class="treenode odd>
      <td>
        <span>
          <span class=treenodespacer">
                  
            </span>
          <span>Zentralverriegelung</span>
        </span>
      </td>
    </tr>
  </tbody>
</table> 
                    
                                Wenn Sie dann in der Prozedur startStop.start die letzte Sequenz,
            CustomWebResolver installieren,
            ansehen,
          
                
 
                    sind dort unter anderem folgende Zuweisungen für das Mappen des Baums enthalten:
genericClasses: - Tree: tree - TreeNode: treenode - Expander:TreeNodeExpander: treetoggler - Spacer:TreeNodeSpacer: treenodespacer