Wie erstellt man kunden­spezifische HTML/XML/JUnit Reports?

Über das Protokoll liefert QF-Test ein detailliertes Log über die Aktionen, die während eines Testlaufs durchgeführt wurden. Die Übersicht dieses Protokolls kann in anderen Reports zusammengefasst werden wie einem HTML/XML oder JUnit Report.

Ein nicht besonders ausführlich dokumentiertes – aber gern genutztes Feature ist, dass man den Stil und Inhalt der Reports nach seinen eigenen Anforderungen und Wünschen selbst anpassen kann. Um dies zu realisieren sind grundlegende Programmierungskenntnisse unbedingt notwendig.

Die HTML/XML/Junit Reports werden jeweils über XSL-Transformation generiert. Die dafür benötigten XSLT-Sheets werden im Verzeichnis

\qftest-$(version)\report abgelegt.

Wenn Sie ihre eigenen XSL Tranformations-Sheets bereitstellen wollen kopieren Sie diese bitte nach

< Pfad zum qfs-Installationsverzeichnis >\qftest\report.

Diese Definition überlagert dann die Standarddefinition und kann somit in diversen QF-Test Versionen genutzt werden. Der einzige Nachteil daran ist, das sie somit Verbesserungen an den QF-Test eigenen Standard-Transformationen nicht bemerken.

Hinweise

Die XSLT-Identitätstransformation kann genutzt werden, um das Original XML Dokument zu bekommen, woraus die HTML/XML/JUnit-Reports generiert werden:

<xsl:stylesheet version="1.0"  
 xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">  
  <xsl:template match="@*|node()">  
    <xsl:copy>  
      <xsl:apply-templates select="@*|node()"/>  
    </xsl:copy>  
  </xsl:template>  
 </xsl:stylesheet>

Wenn man meinen HTML Report erstellen will, kann es sein, dass man zusätzliche Dateien, wie z.B. JavaScript oder Stylesheet Dateien, in das erstellte Zielverzeichnis kopieren möchte. Das ist mit QF-Test für solche Dateien möglich. Dafür muss man einfach nur eine Datei mit dem Namen ‘files-to-copy.txt’ erstellen. In dieser Textdatei werden die zusätzlichen JavaScript-, Stylesheet- oder Bilddateien spezifiziert (Eine Datei je Zeile).

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.