Wie kann ich mit QF-Test Screenshots von meiner Client-Anwendung erstellen?

QF-Test sieht mit Bordmitteln nur vor, Screenshots einer Client-Anwendung in das Testlaufprotokoll zu schreiben. Das geht über den Knoten „Nachricht“ oder die Prozedur qfs.run-log.screenshots.logScreenshot aus der qfs.qft-Standardbibliothek.

Screenshots in einer Datei speichern

Manchmal möchte man aber einen Screenshot nicht im Testlaufprotokoll ablegen, sondern für andere Dinge weiterverwenden und dafür erst mal in einem Verzeichnis abspeichern. Das geht mit QF-Test natürlich auch, aber dafür braucht es ein Skript (nur ein ganz kleines):

from imagewrapper import ImageWrapper
from java.io import File
screenshot = ImageWrapper(rc).grabImage(rc.getComponent("#Window:"))
screenshot.writeToFile(File(str(rc.groups.qftest.suite.dir) + "/screenshot.png"))

Dieses Jython-SUT-Skript verwendet den exakt gleichen Mechanismus zum Erstellen von Bildschirmabbildern, der auch für das Testlaufprotokoll verwendet wird.

rc.groups.qftest.suite.dir ist eine nützliche Abkürzung, um das Verzeichnis der aktuellen Testsuite zu ermitteln. Sie können writeToFile() aber natürlich auch mit einem beliebigen anderen Pfad aufrufen. "#Window:" ist eine SmartID und steht für das erste Fenster Ihrer Anwendung. Hier können Sie auch eine spezifischere Komponente angeben, um einen Screenshot von einem bestimmten Teil der Anwendungs-UI zu erstellen.

Mehr über die ImageWrapper-Klasse erfahren Sie hier im QF-Test Handbuch: Die ImageWrapper-Klasse.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.