Max Melzer Artikel von Max Melzer

Scrollen im Web mit QF-Test – Die vollständige Anleitung

In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie Sie das Scrollen Ihrer Webanwendung durch QF-Test steuern können und wie Sie selbst manuell Scrollen.
Max Melzer Max Melzer

SUT-Fenster maximieren – eine gute Idee?

Fenster in QF-Test lieber gezielt skalieren statt maximieren – das sorgt für stabile und reproduzierbare Tests. Wer trotzdem den Vollbildmodus benötigt, kann mit einem kleinen Skript gezielt Fenster maximieren.
Max Melzer Max Melzer

Wie kann ich mit QF-Test Screenshots von meiner Client-Anwendung erstellen?

Mit einem einfachen Skript lassen sich Screenshots aus QF-Test flexibel abspeichern. So können Bildschirmaufnahmen gezielt für weitere Analysen oder Dokumentationszwecke genutzt werden – ganz ohne Umweg über das Protokoll.
Max Melzer Max Melzer

Keine Zauberei: Wie der CustomWebResolver Ihre Webanwendungs-UI testbar macht

Wir erklären, warum QF-Test im Testen von Webanwendungen so viel besser ist als andere Tools und was dieser „CustomWebResolver“ damit zu tun hat.
Max Melzer Max Melzer

Webswing und QFS: Die leistungsstarke Allianz zur Migration von Java-Anwendungen

Ein Blogbeitrag von unserem Partner Webswing. Entdecken Sie das Potenzial unsere transformativen Zusammenarbeit und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von der Migration von Java-Anwendungen ins Web mit Webswing und QF-Test profitieren kann.
Max Melzer Max Melzer

So revolutioniert Webswing die Migration von Java-Desktopanwendungen zum Web

Das Webswing Migration Framework ist der innovative Weg, das UI einer Legacy-Java-Anwendung in native Web Components zu übersetzen, ohne die darunter liegende Businesslogik anrühren zu müssen. Und QF-Test ist gleich zur Stelle als die beste Webswing-Testlösung auf dem Markt.
Max Melzer Max Melzer

Wie mgm mit QF-Test die Testautomatisierung vorantreibt

Unsere Muttergesellschaft mgm technology partners hat einen Blog-Beitrag darüber veröffentlicht, wie sie QF-Test in den letzten 10 Jahren eingesetzt haben, um ihre Testautomatisierungsbemühungen voranzutreiben.
Max Melzer Max Melzer

Absicherung der WebP 0-Day-Schwachstelle CVE-2023-4863 in QF-Test

Google hat eine kritische Sicherheitslücke in einer Bildbibliothek veröffentlicht, die auch in einigen Versionen von QF-Test enthalten ist. So können Sie sich schützen.
Max Melzer Max Melzer

Sprache Wechseln in QF-Test

QF-Test ist multilingual – und viele seiner Benutzer:innen auch. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Interface-Sprache von QF-Test steuern.
Max Melzer Max Melzer

SmartID – Die nächste Generation der Komponentenerkennung

Wir arbeiten ständig daran, die Komponentenerkennung in QF-Test zu verbessern. Mit QF-Test 6.0 haben wir ein völlig neues Paradigma vorgestellt: SmartID
Max Melzer Max Melzer

Können Tester und Entwickler Freunde werden?

Das Verhältnis von Testern und Entwicklern ist oft angespannt. Aber wenn alle ihre Fähigkeiten und ihren Fokus einbringen können, dann können wir gemeinsam großartige Software entwickeln.
Max Melzer Max Melzer

Willkommen auf der JavaLand 2022

Im März 2022 besuchte ein Teil unseres Entwicklungsteams die JavaLand-Konferenz. Hier kommen ein paar Eindrücke von dieser Veranstaltung.
Max Melzer Max Melzer

4 Kurztipps aus dem QF-Test Support

Tag ein, Tag aus beantwortet unser fleißiges Supportteam die Fragen unserer Kunden. Hier gibt es einige dieser Antworten zu Datentreibern, Terminal-Filtern und Default-Variablen.
Max Melzer Max Melzer

Parallele Webseiten-Tests mit QF-Test

Die gleichzeitige Ausführung mehrerer Tests kann die Ausführungszeit erheblich verkürzen (wenn die Systemleistung keinen Engpass darstellt) und gleichzeitig viel Infrastruktur-Overhead einsparen, da alles auf einer Maschine laufen kann.
Max Melzer Max Melzer

Arbeiten im Team mit QF-Test – Dos and Don’ts

Gewiss, ein Team von Testerinnen und Testern kann gerade umfangreiche Testprojekte schneller und besser bewältigen als eine einzelne Person. Aber manche auf den ersten Blick einfach scheinende Dinge werden im Team tatsächlich deutlich schwieriger.
Max Melzer Max Melzer

In Brave, Vivaldi, Yandex, Iron Browser testen

QF-Test unterstützt von Haus aus das Testen von Websites mit Chrome, Firefox, Edge, einigen anderen und sogar dem guten alten Internet Explorer. Aber es gibt eine Menge anderer, weniger bekannte Browser, mit denen Sie vielleicht trotzdem Ihre Tests ausführen möchten, wie zum Beispiel Chromium, Brave, Iron, Vivaldi und Yandex.
Max Melzer Max Melzer

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.