So revolutioniert Webswing die Migration von Java-Desktopanwendungen zum Web

Bei QFS haben wir Kontakt zu vielen Firmen, die Java-Desktopanwendungen bauen und testen. Da sind oft auch veraltete, aber immer noch business-kritische Anwendungen dabei. Man würde diese alte Software liebend gern durch etwas Moderneres und leichter Pflegbares ersetzen – wie eine native Webanwendung. Aber Legacy-Software komplett neu zu schreiben ist teuer und aufwendig. Deshalb arrangiert man sich oft doch mit dem was man hat.

Eine Java-Anwendung in einem Webbrowser?

Es gibt eine Firma die einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet: Webswing. Webswing ist eine Softwarelösung, mit der bestehende Java-Programme in den Browser umgezogen werden können. Im einfachsten Fall ist Webswing ein Webserver, der das Java-UI der laufenden Anwendung live in das Browserfenster des Anwenders überträgt. Dadurch wird es möglich, ein Java-UI ohne Code-Änderungen ins Web zu migrieren.

Da es eine beträchtliche Überschneidung zwischen Webswing-Kund:innen und potentiellen QF-Test Kund:innen gibt, haben wir erstklassige Unterstützung für das Testen von Webswing-Anwendungen in QF-Test eingebaut. Mit QF-Test können Sie Ihre Java-Anwendung testen wie sie ist, Sie können sie über Webswing im Browser als reine Webanwendung testen, und sogar beides gleichzeitig! Das bedeutet, dass QF-Test perfekt geeignet ist, um Unternehmen bei der Migration von Java zum Web zu begleiten.

QF-Test + Webswing = Nahtlose Migrationstests.

QF-Test + Webswing = Nahtlose Migrationstests.

Das Webswing Migration Framework

Aber natürlich wollen viele Unternehmen nicht nur ihre klobige Legacy-UI in einem Browser spiegeln, sondern sie durch etwas Zeitgemäßeres ersetzen, z.B. eine native Web-App.

Aus diesem Grund ist Webswing einen Schritt weiter gegangen und hat das Webswing Migration Framework entwickelt. Mit dieser Technologie können Unternehmen ihre Java-UIs Stück für Stück in native Web-Apps umwandeln. Mit der technisch ausgeklügelten Lösung der Webswing-Entwickler:innen ist es möglich, einzelne UI-Komponenten nach einander durch echte, native Web-Komponenten zu ersetzen – ohne den Quellcode der Java-Anwendung anfassen zu müssen!

Eine Infografik die zeigt, wie eine Swing App UI Stück für Stück durch native Web-Komponenten ersetzt wird.

Eine Infografik die zeigt, wie eine Swing App UI Stück für Stück durch native Web-Komponenten ersetzt wird. Bildnachweis: Webswing.

Das bedeutet, dass Unternehmen alte Java-Anwendungsoberflächen in ihrem eigenen Tempo auf das Web migrieren können, ohne die gesamte Businesslogik neu schreiben zu müssen.

Und Sie haben es schon vermutet: QF-Test ist wieder mit von der Partie. Da QF-Test sowohl mit Webswing als auch mit Webanwendungen nahtlos zusammenarbeiten kann, können Sie mit QF-Test die korrekte Funktionalität Ihrer Anwendung bei jedem Schritt des Migrationsprozesses sicherstellen.

YouTube-Videovorschaubild

Sehen Sie sich das YouTube-Video an, in dem Webswing den Ansatz des Webswing Migration Frameworks erklärt.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.