QF-Test 9.0.5 verfügbar

Hallo liebe QF-Test Interessierte,

was gibt es Neues?

Diese heute erschienene Wartungsversion QF-Test 9.0.5 hebt das eingebettete JRE zu Temurin 17.0.16, aktualisiert einige enthaltene Bibliotheken und beseitigt verschiedene kleinere Bugs, um die Stabilität und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern.

Aktuell bereiten wir das nächste Spezialwebinar zu einem neuen Feature der kommenden Version 10 vor. Diesmal dreht sich alles um das Testen von Web-Schnittstellen (WebAPIs) wie REST-, SOAP- und anderen Webdiensten. Wenn Sie bereits im Vorfeld Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht – Early Adopters sind herzlich willkommen! Teilen Sie uns gerne mit, was Ihnen beim API-Testen besonders wichtig ist und welche Use Cases Sie damit abdecken möchten.

Die Aufzeichnung unseres Juli-Spezialwebinars zum Thema Objektvariablen ist ab sofort online verfügbar. Darin zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Objektvariablen effektiv in Ihren Tests einsetzen können. Den Link finden Sie weiter unten im Newsletter.

Darüber hinaus erwarten Sie wie immer aktuelle Schulungstermine, praxisorientierte Blogartikel wie zum Beispiel zu "Scrollen Ihrer Webanwendung durch QF-Test" und hilfreiche Video-Tutorials.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr QFS Team

QF-Test Version 9.0.5

QF-Test Download

Save the date – Termine 2025

QF-Test Online-Schulung

Grundlagenschulung via Webinar
29. September bis 02. Oktober 2025, deutsch
10.–13. November 2025, englisch
4 Tage, je 2 × 2,5 Stunden 

  • Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer:innen
  • Interaktion mit den Trainer:innen und Fragen jederzeit möglich

➜ Jetzt Angebot anfordern

Sie möchten eine Schulung, die individuell auf Ihre Firma zugeschnitten ist? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@qftest.com.

 

Spezialwebinar
Ab die Post! Einführung in WebAPI-Tests mit QF-Test
20. Oktober 2025, 10:30 Uhr (unter Vorbehalt)

Mit QF-Test 10 wird das Testen von Web-Schnittstellen grundlegend überarbeitet, mit Fokus auf Web-APIs wie REST-, SOAP- und andere Webdienste. In diesem Spezialwebinar stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor.

 Jetzt kostenlos anmelden

Spezialwebinar auf Englisch ab 15:30 Uhr

QF-Test Schulung vor Ort

Grundlagenschulung vor Ort in Nürnberg
20.–22. Oktober 2025
3 Tage, je 8 Stunden 

  • Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen
  • Ungestört Wissen über QF-Test aufbauen, abseits des Tagesgeschäfts
  • Vernetzen Sie sich mit anderen Software-Tester:innen

 Jetzt Angebot anfordern
 

 

Vortrag auf der TACON 2025: Erfolg in der E2E-Testautomatisierung
23.–24. September 2025 in Leipzig

Im Vortrag von Lilia Gargouri, Head of Quality Assurance bei mgm technology partners, erfahren Sie, wie Sie durch modulare Testarchitekturen und effektives Testdatenmanagement die Wartbarkeit und Stabilität Ihrer Tests erhöhen können. Sie lernen, wie Sie flüchtige Tests minimieren und robuste Testdesignprinzipien anwenden können.

➜ Zur Tacon

 

Q12 Test Management Tool Screenshot

 

Q12-TMT Test Management Tool
Unsere Muttergesellschaft mgm technology partners wird mit Q12-TMT auf internationalen und deutschen Konferenzen, Events und Webinaren vertreten sein. Als Ergänzung zu QF-Test könnte TMT als professionelles Werkzeug für die strukturierte Testfallerstellung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Berichterstattung vielleicht auch für Sie interessant sein.

➜ Zu den Testing-Events mit mgm 2025

News

  • Scrollen im Web mit QF-Test: Die vollständige Anleitung  In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie Sie das Scrollen Ihrer Webanwendung durch QF-Test steuern können und wie Sie selbst manuell Scrollen.
    ➜ Zum Blogbeitrag

Aus unserem YouTube-Kanal

Video zum Spezialwebinar
Mehr als Strings - wie Sie Objektvariablen in QF-Test 9 effektiv nutzen
Ab QF-Test 9 können beliebige Objekte in QF-Test Variablen gespeichert werden. In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Objektvariablen in Ihren Tests gewinnbringend eingesetzt werden.
➜ Jetzt ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie einfach unseren YouTube-Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn.