Übergang vom manuellen zum automatisierten Testen

Über CertiCon

Seit mehr als 14 Jahren optimieren wir bei CertiCon die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in der ganzen Welt. CertiCons B2B Lösungen umfassen das volle Spektrum von Dienstleistungen und Lösungen in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung durch Testen. Unsere Erfahrung im Feld medizinischer und unternehmenskritischer Anwendungen sowie Applikationen aus dem hightech Bereich ermöglicht es uns unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten. CertiCon designt und entwickelt schnelle Prototypen und wendet ausgefeilte Softwarelösungen an. Unsere Projekte und Lösungen über medizinische und industrielle Bereiche hinweg basieren auf den modernsten Methodologien und Technologien.

QF-Test bei CertiCon

Das Projekt

Das Projekt ist eine komplexe Fahrzeugdiagnostiklösung, die bereits existierende, erweiterte und neue Anwendungen sowie Prozesse in ein gemeinsames System integriert. Die potenziellen Kunden sind Vertragshändler und freie Werkstätten.

Aus Endkundensicht eliminiert die Applikation verschiedene Usereingaben mit der Implementierung von single takeover und signle sign-on Mechanismen. Das ursprüngliche Projektziel war eine schlanke Lösung zu entwickeln, die aussagekräftige Diagnoseergebnisse an die End User liefert.

Die Herausforderung

Von Release zu Release wuchs die Anwendung immer weiter durch die Hinzunahme von weiteren Features. Den definierten Qualitätssicherungsprozess zu halten wurde eine herausfordernde Aufgabe.

Mit mehr als 2.000 manuellen Testfällen (die natürlich mit jedem Release mehr wurden), standen wir der Herausforderung gegenüber, die Zeit, die für das Testing gebraucht wird, zu reduzieren und im Prozess weiterhin neue Testfälle hinzuzufügen und die Qualität der Software in ihrer Gesamtheit zu verbessern.

Die Lösung

Reduzierung von Kosten mit QF-Test

Die Antwort auf unsere Bedürfnisse war die Automatisierung unser Testprozesse mit einer stabilen Testumgebung. Das Tool unserer Wahl war QF-Test von der Quality First Software GmbH, ein lizensiertes professionelles Tool für Regressions- und Lasttests von Java-, Web und Windowsanwendungen mit einer graphischen Benutzeroberfläche (GUI).

Der Automatisierungsprozess beinhaltete die folgenden Schritte:

  • Schreiben der initialen Testskripte, allgemein für alle Testfälle.

Wiederverwendbarkeit

  • Aufnahme von individuellen Testfällen als separate Sequenzen
  • Ausführen der Testskripte
  • Verbesserung der Testskripte nachdem Bugs gefixt wurden, die sich in der Applikation während der Skriptausführung ergaben.
  • Vorbereitung der Testsuiten für tägliche Regressionstests auf Grundlage des letzten Releases.

Die Ergebnisse: Testdurchführungszeit um fast 50% reduziert!

In wenigen Monaten erreichten wir die Reduzierung der Testdurchführungszeit um fast 50%, indem wir Hunderte von zusätzlichen Testfällen hinzufügten. Dabei blieben die Testzyklen und Zeitpläne intakt.

Wie im Diagramm abgebildet, war das Anfangsinvestment für die zusätzlichen Ressourcen hoch, aber langfristig wurden Zeit und Kosten des Softwaretestings reduziert. Das Hinzufügen neuer Testfälle ging zurück und das Regressionstesting brachte verbesserte Softwarequalität mit sich.

(Der ursprünglich englische Text bzw. die Zitate wurden ins Deutsche übersetzt.)

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.