2004: QFS auf der CeBIT Hannover

Logo CeBIT 2004 QFS auf der CeBIT Hannover 2004

18. – 24.03.2004, Hannover - Die Quality First Software GmbH präsentierte sich erstmalig als Aussteller auf der CeBIT 2004. Diese mit mehr als 6500 Ausstellern weltweit größte IT-Messe fand vom 18. bis 24. März in Hannover statt.

Auch nach einer Woche im Einsatz, dem immer freundlichen Ansprechen vieler Messebesucher („Sprechen Sie Java?“) und kontinuierlicher Vorführungen von qftestJUI war unserem Team die Begeisterung anzumerken.

Angelockt von unserem Team und unserem Flyer zu qftestJUI fanden sich viele Interessenten am Stand ein. So ergaben sich weit über hundert neue Geschäftskontakte, deren Input eine große Bereicherung für QFS darstellt. Ebenso freuten wir uns über den Besuch von bestehenden Kunden, die wir so persönlich kennen lernen durften.

Neben den Live-Tests und Demos waren vor allem die Diskussionen über Java, Testen und Qualitätssicherung im Allgemeinen äußerst interessant. Es ist erfreulich, welch großer Stellenwert dem Thema Qualität in der Softwareentwicklung inzwischen beigemessen wird.

Besonders oft wurde das Thema Unit Tests und deren Bezug zu qftestJUI angesprochen. Natürlich ergänzen sich Unit Tests und funktionale GUI Tests ausgezeichnet, da Sie die Problematik von entgegensetzten Seiten angehen. Die Kombination beider Techniken, indem die Applikation als Ganzes durch qftestJUI getrieben und so eine realistische Umgebung für komplexe Unit Tests aufgebaut wird, kann zu äußerst mächtigen Tests führen, die weit darüber hinaus gehen, was mit Unit- oder GUI Tests alleine möglich ist. Dank der Jython Schnittstelle ist die Integration von Unit Tests in qftestJUI bereits jetzt möglich, aber das Thema ist so interessant, dass wir hier eine noch wesentlich weiter gehende Unterstützung anstreben.

Auch das Thema SWT (das Standard Widget Toolkit von Eclipse) als Alternative zu Swing wurde mehrfach angesprochen. Wir werden überprüfen, inwieweit eine Erweiterung von qftestJUI zur Unterstützung von SWT Tests möglich und sinnvoll erscheint.

Noch einmal vielen Dank an alle Besucher für die inspirierenden Gespräche!

Vielen Dank auch an SUN für die Gelegenheit zur Präsentation von QFS als iForce-Partner unter ihrem Dach. Die nette SUN-Mannschaft, eine optimale Zusammenarbeit und last but not least ein tolles Catering trugen zu der gelungenen Ausstellung bei.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.