Praxis statt Theorie: Warum mein duales Studium bei QFS die beste Entscheidung war

Hallo, ich bin Marcel Schmied, 23 Jahre alt und komme aus Leipzig.

In diesem Herbst habe ich mein duales Studium der Informatik an der Dualen Hochschule Sachsen abgeschlossen – in Kooperation mit der Quality First Software GmbH (QFS), die mittlerweile Teil von mgm technology partners ist.

Als ich mein Studium begann, war QFS noch ein eigenständiges Unternehmen. Schon während meiner ersten Praxisphase gehörte das Team dann allerdings zu mgm – was für mich zunächst spannend, aber überhaupt kein Problem war. Das Team blieb dasselbe, das Umfeld vertraut und die Arbeitsweise unverändert familiär.

Ein Einstieg mit Sommerfest und Teamgeist

Schon vor dem Studienstart durfte ich das Team beim jährlichen Sommerfest kennenlernen – ein zweitägiges Event mit Kolleginnen, Kollegen und ihren Familien. Diese offene und herzliche Atmosphäre hat mir den Einstieg enorm erleichtert.

Danach ging es mit dem klassischen Wechselmodell los: drei Monate Theorie an der Hochschule, gefolgt von drei Monaten Praxis im Unternehmen. Während ich die Hochschulphasen eher als trocken empfand – viel Frontalunterricht, wenig Praxisbezug – habe ich mich auf jede Praxisphase bei QFS umso mehr gefreut.

Von QF-Test bis Webentwicklung – Lernen in der Praxis

In meiner ersten Praxisphase lernte ich QF-Test kennen. Es ermöglicht das automatisierte Testen grafischer Benutzeroberflächen – und ich war sofort fasziniert und begeistert, wie einfach, aber gleichzeitig mächtig das Tool ist. Mit ihm hat Tests zu schreiben tatsächlich Spaß gemacht!

In den darauffolgenden Phasen durfte ich viele Bereiche kennenlernen:

Mein persönliches Highlight war meine Bachelorarbeit. Ich habe mich mit Continuous Integration und Deployment beschäftigt – konkret mit der sogenannten Bouquet-Integration einem zentralen Bestandteil der Build-Pipeline von QFS. Sie ermöglicht es, Feature-Branches dynamisch zusammenzuführen und so Wechselwirkungen langfristig zu testen – ein spannender und praxisnaher Ansatz, der mich immer noch fasziniert.

Kleine Firma, großes Teamgefühl

Was QFS für mich besonders gemacht hat, war die Arbeitsatmosphäre.

Das Team war von Anfang an offen, hilfsbereit und familiär. Ich konnte jederzeit Fragen stellen, bekam ehrliches Feedback und wurde in Entscheidungen einbezogen. Auch über die Arbeit hinaus gab es viele Gelegenheiten, Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen – sei es beim Leipziger Firmenlauf, beim Tischtenniscup oder einfach beim gemeinsamen Mittagessen, wo einmal die Woche ein neues Restaurant ausprobiert wurde (wenn eins gefunden werden konnte).

Rückblick und Ausblick

Wenn ich heute auf mein duales Studium zurückblicke, bin ich sehr dankbar für die Zeit bei QFS und mgm. Ich konnte in fast allen Bereichen der Softwareentwicklung hineinschnuppern, praktische Erfahrung sammeln und herausfinden, wo meine Stärken liegen.

Für mich geht es jetzt mit einem Master in Data Science weiter – um mich weiter zu spezialisieren.

Ich nehme viele Erfahrungen, spannende Projekte und großartige Erinnerungen mit – und in dem Zusammenhang ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die mich auf diesem Weg begleitet haben.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.