Passwortverschlüsselung

Um Passwörter möglichst sicher zu verwahren, ist es möglich, QF-Test anzuweisen das eingegebene Passwort zu verschlüsseln. Hierzu wird der „Texteingabe“ Knoten ausgewählt, der das Passwort in das entsprechende Passwortfeld eingibt. Anschließend klickt man rechts auf das „Text“ Attribut dieses Knotens und wählt „Kennwort verschlüsseln“:

Passwort verschlüsseln QF-Test

Während der Ausführung dieses Texteingabe Knotens entschlüsselt QF-Test dann automatisch das verschlüsselte Passwort und gibt dieses in das entsprechende Textfeld ein. Das entschlüsselte Passwort wird aber nicht ins Protokoll oder in anderen Testdokumentationen von QF-Test geschrieben.

Hinweise

Um die Verschlüsselungsstärke der Passwortverschlüsselung zu erhöhen, bietet es sich an einen Salt für die Passwortverschlüsselung zu setzen. Hierzu öffnet man den Einstellungsdialog (Menüpunkt: Bearbeiten → Optionen…) und wählt in dem sich öffnenden Dialog die Wiedergabe-Optionen aus. Hier kann man eine zufällige Zeichenkette als Passwortsalt vergeben:

Salt Kennwortverschlüsselung QF-Test

Weil der Salt eine wichtige Rolle bei der Passwort Ver- und Entschlüsselung spielt, sollte ein Salt gesetzt werden, bevor das erste Passwort verschlüsselt wird.

Der Salt wird in der system.cfg Konfigurationsdatei abgespeichert. Durch das Sicherstellen einer einheitlichen system.cfg Konfigurationsdatei kann gewährleistet werden, dass alle QF-Test Instanzen in Ihrem Firma in der Lage sind, das gewählte Passwörter zu ver- und entschlüsseln. Dies kann zum Beispiel durch das Setzen des Kommandozeilenargument -systemcfg  erfolgen.

Passen Sie dennoch auf: Jeder der den Salt und dass verschlüsselte Passwort kennt hat die Möglichkeit das verschlüsselte Passwort zu entschlüsseln.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.