QF-Test 5.0 und macOS Catalina (10.15)

In ihrem aktuellen Betriebssystem macOS „Catalina“ (10.15) hat Apple eine Funktion integriert, die den Benutzer vor Schadsoftware schützen soll, die aus dem Internet geladen wurde. Um „gute“ von „schlechter“ Software zu unterscheiden setzt Apple dazu auf einen Prozess, der „Beglaubigung“ (engl. „notarization“) heißt, und „unbeglaubigte“ Software kann ohne Weiteres nicht mehr auf macOS Catalina gestartet werden.

Unglücklicherweise hat Apple nun Anfang Februar 2020 die Bedingungen für den Beglaubigungsprozess verschärft und schließt damit unter anderem alle Software aus, die auf Java 8 aufbauen – dies betrifft auch QF-Test in seiner neuesten Version. Daher ist für den Start von QF-Test nach dem Herunterladen und dem Verschieben der Anwendung in den „Programme“-Ordner ein weiterer Schritt notwendig:

Nach dem Start von QF-Test erscheint nach einer kurzen Zeit ein Hinweis, dass Apple die Anwendung nicht auf Schadsoftware überprüfen konnte:

macOS Catalina 10.15 Fehlerdialog

Dieser Dialog ist mit „OK“ zu bestätigen.

Im Anschluss muss man die Systemeinstellungen öffnen und dort den Bereich „Sicherheit“ auswählen:

macOS Catalina 10.15 Systemeinstellungen

macOS Catalina 10.15  Sicherheit

Dort findet man nun im Bereich „Allgemein“ den Hinweis, dass das Öffnen von QF-Test blockiert wurde.

macOS Catalina 10.15 Dennoch öffnen klicken

Bestätigen Sie die Ausführung nun durch einen Klick auf „Dennoch öffnen“. Im nachfolgenden Dialog können Sie nun die Ausführung von QF-Test letzlich erlauben:

macOS Catalina 10.15 Öffnen erlauben Dialog

Nun können Sie QF-Test wie gewohnt verwenden, das Betriebssystem merkt sich die gerade definierte Ausnahme.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.