Release QF-Test 7.1.2 freigegeben

QF-Test 7.1.2 verfügbar, Spezialwebinar UI-Inspektor in der Praxis am 22. April 2024

Hallo liebe QF-Test Interessierte,

QF-Test Version 7.1.2 ist verfügbar. Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT 4.31 bzw. „2024-03“ und beseitigt einige kleinere Bugs.

Außerdem möchten wir Sie herzlich zu unserem nächsten kostenfreien Spezialwebinar Der QF-Test UI-Inspektor in der Praxis am 22. April 2024 einladen. Der UI-Inspektor von QF-Test ist ein wertvolles Werkzeug, um die Struktur der zu testenden Oberfläche besser zu verstehen. In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem UI-Inspektor schnell Ihren CustomWebResolver konfigurieren können und welche Tricks und Kniffe das Werkzeug auch für Windows- und Java-Anwendungen bietet.

Kennen Sie schon unser erweitertes Schulungsangebot? Sowohl für Einsteiger als auch Experten sind passende Fortbildungen dabei.

Beste Grüße,
Ihr QFS Team

QF-Test Version 7.1.2

Download Button QF-Test 

Save the date: Termine 2024

Freies Spezialwebinar
Der QF-Test UI-Inspektor in der Praxis
22. April 2024 ab 10:30 Uhr

Der UI-Inspektor von QF-Test ist ein wertvolles Werkzeug, um die Struktur der zu testenden Oberfläche besser zu verstehen. In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem UI-Inspektor schnell Ihren CustomWebResolver konfigurieren können und welche Tricks und Kniffe das Werkzeug auch für Windows- und Java-Anwendungen bietet.

➜ Jetzt anmelden

Die Aufzeichnung (ohne Frageteil) veröffentlichen wir im Nachhinein. Spezialwebinar auf Englisch: 15:30 Uhr

Grundlagenschulung via Webinar
15.–18. April 2024, deutsch
4 Tage, je 2 × 2,5 h

  • Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer:innen
  • Interaktion mit den Trainer:innen und Fragen jederzeit möglich

➜ Jetzt Angebot anfordern

Sie möchten eine Schulung, die individuell auf Ihre Firma zugeschnitten ist? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@qftest.com.

Expertentag Online
Werkzeugkasten für eine stabile Komponentenerkennung von Web-Anwendungen
4. November 2024, 2 × 2,5 h, online, englisch

Nach dem großen Erfolg der bisherigen Expertentage folgt jetzt eine englische Version. In dieser Online-Schulung steigen wir tief in QF-Test ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Interaktion mit Ihrer Web-Anwendung optimieren. Wir nehmen uns dabei Zeit für Übungen zu Spezialthemen und Ihre persönlichen Fragen.

Details, Preise und Anmeldung

News

  • Performance-Vergleich von VMs und Docker-Containern– eine wissenschaftliche Analyse der Ausführungsgeschwindigkeit von QF-Test Test zeigt klar, dass dockerisierte Umgebungen mit Headless Browser die Nase vorn haben. Unsere Experimente zeigen bis zu 300% Performancegewinn im Vergleich zu einer herkömmlichen VM.
    Jetzt Blogbeitrag lesen
  • QFS Neujahrsempfang: Jahresrückschau und Ausblick – spannende Ideen für mögliche zukünftige Einsatzgebiete für KI-Modelle bei QFS.
    Jetzt weiterlesen

Aus unserem YouTube-Kanal

  • Aufzeichnung Spezialwebinar „Smart Testen mit SmartID“: SmartID ist ein völlig neuer Weg um die UI-Komponenten Ihrer Anwendung anzusprechen, den wir kontinuierlich weiterentwickeln. Im Mitschnitt dieses Spezialwebinars zeigen wir Ihnen, welche Features in QF-Test 7 im Bereich SmartID und Label-Erkennung dazugekommen sind und wie Sie damit mehr aus Ihren Tests herausholen können.
    ➜ Jetzt ansehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie einfach unseren YouTube-Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.