QF-Test 9.0.4 verfügbar, Spezialwebinar zu Objektvariablen
Hallo liebe QF-Test Interessierte,
die heute erschienene Wartungsversion QF-Test 9.0.4 bringt Unterstützung für Java 25 sowie für Eclipse / SWT 4.36 bzw. „2025-06“ und beseitigt einige kleinere Bugs.
Außerdem möchten wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Spezialwebinar am 14. Juli 2025 um 10:30 Uhr einladen. Im Fokus steht das Thema Objektvariablen, das seit QF-Test 9 ganz neue Möglichkeiten jenseits von Strings eröffnet. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Entdecken Sie im Newsletter außerdem Schulungstermine, praxisnahe Blogartikel und hilfreiche Videos zu QF-Test.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr QFS Team
QF-Test Version 9.0.4
- Holen Sie sich jetzt QF-Test Version 9.0.4
- Lassen Sie sich die neuen Funktionen von QF-Test 9 in unserem Release-Video Barrierefreiheit von Webanwendungen automatisiert testen zeigen
- Zu den Release Notes
Save the date – Termine 2025
Spezialwebinar
Mehr als Strings – wie Sie Objektvariablen in QF-Test 9 effektiv nutzen
14. Juli 2025, 10:30 Uhr
Alle QF-Test Variablen enthielten bisher nur Zeichenketten – wollte man z.B. Zahlen speichern, so wurden diese immer hin- und herkonvertiert.
Ab QF-Test 9 können beliebige Objekte in QF-Test Variablen gespeichert werden. In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Objektvariablen in Ihren Tests gewinnbringend eingesetzt werden.
Spezialwebinar auf Englisch ab 15:30 Uhr
Grundlagenschulung via Webinar
29. September bis 02. Oktober 2025, deutsch
10.–13. November 2025, englisch
4 Tage, je 2 × 2,5 Stunden
- Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer:innen
- Interaktion mit den Trainer:innen und Fragen jederzeit möglich
Sie möchten eine Schulung, die individuell auf Ihre Firma zugeschnitten ist? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@qftest.com.
Grundlagenschulung vor Ort in Nürnberg
20.–22. Oktober 2025
3 Tage, je 8 Stunden
- Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen
- Ungestört Wissen über QF-Test aufbauen, abseits des Tagesgeschäfts
- Vernetzen Sie sich mit anderen Software-Tester:innen
Vortrag auf der TACON 2025: Erfolg in der E2E-Testautomatisierung
23.–24. September 2025 in Leipzig
Im Vortrag von Lilia Gargouri, Head of Quality Assurance bei mgm technology partners, erfahren Sie, wie Sie durch modulare Testarchitekturen und effektives Testdatenmanagement die Wartbarkeit und Stabilität Ihrer Tests erhöhen können. Sie lernen, wie Sie flüchtige Tests minimieren und robuste Testdesignprinzipien anwenden können.
Q12-TMT Test Management Tool
Unsere Muttergesellschaft mgm technology partners wird mit Q12-TMT aufinternationalen und deutschen Konferenzen, Events und Webinaren vertreten sein. Als Ergänzung zu QF-Test könnte TMT als professionelles Werkzeug für die strukturierte Testfallerstellung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Berichterstattung vielleicht auch für Sie interessant sein.
➜ Zu den Testing-Events mit mgm 2025
News
- SUT-Fenster maximieren – eine gute Idee?Fenster in QF-Test lieber gezielt skalieren statt maximieren – das sorgt für stabile und reproduzierbare Tests. Wer trotzdem den Vollbildmodus benötigt, kann mit einem kleinen Skript gezielt Fenster maximieren.
➜ Zum Blogbeitrag - Wie kann ich mit QF-Test Screenshots von meiner Client-Anwendung erstellen?Mit einem einfachen Skript lassen sich Screenshots aus QF-Test flexibel abspeichern. So können Bildschirmaufnahmen gezielt für weitere Analysen oder Dokumentationszwecke genutzt werden – ganz ohne Umweg über das Protokoll.
➜ Zum Blogbeitrag - Was unsere Kund:innen sagen
„Seit fast 5 Monaten bin ich jetzt wieder mit QF-Test am Automatisieren und es macht einfach enorm viel Spass. QF-Test ist eine Wundertüte, praktisch alles ist umsetzbar, Stabilität und Performance sind unübertroffen. Ich liebe es! :-)“
Vielen Dank Walter Hodel, Senior Testautomation Engineer, Product Quality, Xebia Switzerland AG. So schönes Feedback lieben wir!
Aus unserem YouTube-Kanal
Video zum Spezialwebinar
Barrierefreiheit von Webanwendungen testen mit QF-Test
In dieser Aufzeichnung des Webinars geben wir eine Einführung zu Web-Accessibility und präsentieren die neuen Accessibility-Testing-Features von QF-Test.
➜ Jetzt ansehen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie einfach unseren YouTube-Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn.