QF-Test Spezialwebinar zu Barrierefreiheit
Hallo liebe QF-Test Interessierte,
wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten kostenlosen QF-Test Spezialwebinar am 19. Mai 2024 um 10:30 Uhr einladen:
Barrierefreiheit von Webanwendungen testen mit QF-Test
19. Mai 2025, 10:30 Uhr
Bis zum 28. Juni 2025 müssen Webseiten von vielen Unternehmen innerhalb der EU barrierefrei sein.
Doch was bedeutet Barrierefreiheit im Web-Kontext? Wen betrifft es und worauf müssen Seitenbetreiber achten? Und vor allem: Wie kann QF-Test Sie dabei unterstützen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen?
In diesem Webinar geben wir eine kleine Einführung zu Web-Accessibility und präsentieren die neuen Accessibility-Testing-Features von QF-Test.
Spezialwebinar auf Englisch ab 15:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr QFS Team
Save the date – weitere Termine 2025
Expertentag Online
Werkzeugkasten für eine stabile Komponentenerkennung von Web-Anwendungen
26. Mai 2025, 2 × 2,5 Stunden, online, deutsch
Nach dem großen Erfolg unserer bisherigen Expertentage laden wir Sie erneut herzlich zu unserer Online-Schulung ein! Nutzen Sie die Gelegenheit, tiefer in QF-Test einzutauchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Interaktion mit Ihrer Web-Anwendung optimieren. In praxisnahen Übungen zu Spezialthemen und durch individuelle Beantwortung Ihrer persönlichen Fragen stellen wir sicher, dass Sie das Maximum aus der Schulung herausholen. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihre Testprozesse noch effizienter.
➜Details, Preise und Anmeldung
Grundlagenschulung via Webinar
23.-26. Juni 2025, englisch
30. Juni – 03. Juli 2025, deutsch
4 Tage, je 2 × 2,5 Stunden
- Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen bis maximal 8 Teilnehmer:innen
- Interaktion mit den Trainer:innen und Fragen jederzeit möglich
„QF-Test ist wirklich ein mächtiges Werkzeug. Ich denke, dass diese Schulung unsere Art, das Tool zu nutzen und unsere Einstellung zu unserem neuen QF NextGen Framework grundlegend verändern wird! Sehr ermutigend. Vielen Dank.“
Paul Singuinia, Schulungsteilnehmer, TotalEnergies One Tech, Frankreich
Sie möchten eine Schulung, die individuell auf Ihre Firma zugeschnitten ist? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an service@qftest.com.
Grundlagenschulung vor Ort in Nürnberg
20.–22. Oktober 2025
3 Tage, je 8 Stunden
- Effektive und rasche Wissensvermittlung in kleinen Gruppen
- Ungestört Wissen über QF-Test aufbauen, abseits des Tagesgeschäfts
- Vernetzen Sie sich mit anderen Software-Tester:innen
Q12-TMT Test Management Tool
Unsere Muttergesellschaft mgm technology partners wird mit Q12-TMT aufinternationalen und deutschen Konferenzen, Events und Webinaren vertreten sein. Als Ergänzung zu QF-Test könnte TMT als professionelles Werkzeug für die strukturierte Testfallerstellung, Planung, Durchführung, Dokumentation und Berichterstattung vielleicht auch für Sie interessant sein.
➜ Zu den Testing-Events mit mgm 2025
Aus unserem YouTube-Kanal
- Feature-Video – Skripting in QF-Test – Skripte in QF-Test ermöglichen es Ihnen, mit den gängigen Skriptsprachen Jython, Groovy und JavaScript Ihre Tests mit beliebiger Logik zu erweitern und einige komplexe Aufgaben bei der Testautomatisierung zu vereinfachen. Dieses Video gibt eine Übersicht über die Grundlagen der Verwendung von Skripten in QF-Test.
➜ Jetzt ansehen - Feature-Video – Intelligente Test Vor- und Nachbereitung: Mit Abhängigkeiten lassen sich Vorbedingungen und Aufräumarbeiten bei Testfällen automatisch steuern, sodass sie unabhängig und flexibel ausgeführt werden können – ideal z. B. um nur fehlerhafte Tests nochmal anzustoßen oder Debugging. Dieses Video zeigt, wie Abhängigkeiten funktionieren und welche Vorteile das Feature bringt.
➜ Jetzt ansehen
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie einfach unseren YouTube-Kanal oder folgen Sie uns auf LinkedIn.