Videos über QF-Test

Auf dieser Seite

    Neueste Videos

    Mehr als Strings – Wie Sie Objektvariablen ab QF-Test 9 effektiv nutzen

    In diesem Webinar werden wir das neue Konzept der „Objektvariablen“ in QF-Test 9 technisch vertiefen.

    Barrierefreiheit von Webanwendungen testen mit QF-Test

    In diesem Webinar geben wir eine kleine Einführung zu Web-Accessibility und präsentieren die neuen Accessibility-Testing-Features von QF-Test.

    Starter-Videos

    Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck vom Testing-Tool QF-Test.

    QF-Test im Schnelldurchlauf

    In diesem Video erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten QF-Test Features im Schnelldurchlauf.

    Release-Videos

    Was gibt es Neues in den letzten QF-Test Versionen.

    Barrierefreiheit von Webanwendungen automatisiert testen mit QF-Test 9

    In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit QF-Test 9 die Barrierefreiheit ihrer Webseite oder Web-Anwendung testen können, und zwar voll automatisch!

    iOS-Apps automatisiert testen mit QF-Test 8

    In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit QF-Test 8 iOS-Anwendungen testen können. Außerdem demonstriere ich, was QF-Test 8 sonst noch so drauf hat.

    Highlights von QF-Test Version 7.1

    Mit neuen Darstellungsoptionen, Resolvern und mehr.

    QF-Test Version 5.3 – CDP-Driver und neue Icons

    Verbesserungen in QF-Test Version 5.3

    QF-Test Version 5.1 – Eingebettete Browser

    Der Fokus des Medium Upgrade QF‑Test 5.1 liegt auf eingebetteten Browsern – JxBrowser (inklusive Version 7), SWT Browser und JavaFX WebView – deren Unterstützung auf das Niveau für die „normalen“ Browser gebracht wurde.

    QF-Test Version 5.0 – Windows Anwendungen testen

    Die Bedienung von QF-Test für Windows Desktopanwendungen kann im gewohnten QF-Test Komfort erfolgen und QF-Test lässt sich flexibel mit Ihrer Anwendung via Fenstertitel verbinden.

    Technologien & Setup

    Wie sie am effizientesten zu ersten Tests mit QF-Test gelangen.

    Der Schnellstart-Assistent für PDF

    Beim Testen von PDF Dokumenten ist Folgendes möglich: Prüfen von Inhalten, Texten, Bildern/grafischen Oberflächen sowie das Vergleichen von zwei PDF-Dokumenten.

    Der Schnellstart-Assistent für Web

    Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten die zu testende Web-Anwendung (SUT) als Testobjekt in QF-Test definieren, um direkt mit der Testentwicklung beginnen zu können.

    Der Schnellstart-Assistent für Java

    Dieses Video zeigt, wie Sie eine Setup-Sequenz mit QF-Test erstellen, um die zu testende Java Anwendung (SUT) aus QF-Test zu starten.

    Webswing Anwendungen testen mit QF-Test

    In diesem Videoüberblick zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Webswing-Anwendungen mit unserem Testautomatisierungstool QF-Test testen.

    Android Anwendungen testen mit QF-Test

    QF-Test unterstützt das Testen von Android-Anwendungen in Emulatoren oder auf echten Geräten.

    Web-Anwendungen testen mit QF-Test

    Hier erfahren Sie alles, was Sie zu beginn über das Testen von Web-Anwendungen mit QF-Test wissen müssen

    Native Windows Anwendungen testen mit QF-Test

    Die Bedienung von QF-Test für Windows Desktop-Anwendungen kann im gewohnten QF-Test Komfort erfolgen und QF-Test lässt sich flexibel mit Ihrer Anwendung via Fenstertitel verbinden.

    Spezialwebinare

    Vertiefung ausgewählter, spannender Themen rund um QF-Test, Testautomatisierung & Co.

    Mehr als Strings – Wie Sie Objektvariablen ab QF-Test 9 effektiv nutzen

    In diesem Webinar werden wir das neue Konzept der „Objektvariablen“ in QF-Test 9 technisch vertiefen.

    Barrierefreiheit von Webanwendungen testen mit QF-Test

    In diesem Webinar geben wir eine kleine Einführung zu Web-Accessibility und präsentieren die neuen Accessibility-Testing-Features von QF-Test.

    iOS included – Mobile Apps testen mit QF-Test 8

    In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Tests für iOS-Anwendungen komfortabel aufnehmen und effizient automatisieren können. Unsere Experten verraten Ihnen Tricks und Kniffe aus der Praxis.

    Der QF-Test UI-Inspektor in der Praxis

    Der UI-Inspektor von QF-Test ist ein wertvolles Werkzeug, um die Struktur der zu testenden Oberfläche besser zu verstehen.

    Smart Testen mit SmartID

    SmartID ist ein völlig neuer Weg um die UI-Komponenten Ihrer Anwendung anzusprechen, den wir kontinuierlich weiterentwickeln.

    Lift-off für Ihre Webanwendung

    Mit QF-Test 7 ist Komponenten-Mapping keine Raketenwissenschaft.

    Gut getestet, aber auch sicher implementiert?

    Kritische Sicherheitsaspekte bei der Anwendungsentwicklung, vom Vorgehen über Schwachstellen bis zum Testen.

    QF-Test 7.0 – diese Highlights sollten Sie kennen!

    Im Mittschnitt dieses Spezialwebinars zeigen wir die neue Benutzeroberfläche und stellen Ihnen die weitere Highlights der neuesten Version vor.

    QF-Test in der Box – GUI-Tests mit Docker Containern

    In diesem Mitschnitt unseres Spezialwebinars stellen wir Ihnen unser QF-Test Docker-Image vor und zeigen Ihnen, wie Sie es für Ihre Testautomatisierung nutzen können.

    SmartIDs – Komponenten ohne Aufnahme

    In diesem Mitschnitt unseres Spezialwebinars erfahren Sie alles über unsere neue SmartID-Technologie.

    Süßes wie Nougat, Oreo und Pie – Android Testen mit QF-Test auf echten Geräten

    Nougat Oreo und Pie Android testen mit QF-Test z.B. auf Geräten von Samsung, LG und Google sowie mit dem Emulator von Android Studio.

    Alles schön macht der Mai – Teststruktur und Testdokumentation optimieren in QF-Test

    Teststruktur und -dokumentation optimieren für alle Stakeholder, also Kolleg:innen, Chef:innen und Kund:innen.

    Dos and Don’ts beim Arbeiten mit QF-Test im Team

    Ein Spezialwebinar über Versionsverwaltung (GIT, SVN), QF-Test Import, und QF-Test Projekte.

    Alles im Fluss – QF-Test und Continuous Integration Tools am Beispiel von Jenkins

    Verwendung von QF-Test mit Continuous Integration Tools am Beispiel von Jenkins.

    CDP-Driver für Web-Performance-Gewinn

    Spezialwebinar über den neuen CDP-Driver-Verbindungsmodus.

    Pack das Pixel – Intelligente Bildvergleiche mit QF‑Test

    Spezialwebinar zum Thema “Bildtesten mit QF-Test”.

    PDF Testen mit QF-Test

    Oft sind PDF Dokumente das finale Resultat eines Geschäftsprozesses. Das können Sie mit QF-Test komfortabel prüfen.

    Welten vereinen – Integriertes Testen von Webswing Anwendungen mit QF-Test

    Integriertes Testen von Webswing Anwendungen mit QF-Test - Welten vereinen - Webswing bringt Java in den Browser, QF-Test sichert die Qualität, indem es mit beiden gleichzeitig interagiert.

    Finde den Schlüssel – GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung

    Die Komponentenerkennung von QF-Test ist sehr flexibel und beherrscht neben den Standardtypen wie Buttons oder Checkboxen auch komplexe Komponenten (dynamische Bäume, Tabellen usw.).

    Feature-Videos

    Erfahren Sie, was QF-Test vom Rest abhebt.

    Finde den Schlüssel – GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung

    Die Komponentenerkennung von QF-Test ist sehr flexibel und beherrscht neben den Standardtypen wie Buttons oder Checkboxen auch komplexe Komponenten (dynamische Bäume, Tabellen usw.).

    QF-Test und 3rd Party Tools

    In diesem Video geht es um die Integration von QF‑Test in Dritt-Systeme (Continuous Integration, Testmanagement, Entwicklertools usw.) sowie das „Anstoßen“ von Testausführung und die Beeinflussung von Reports.

    QF-Test für UI basierte Lasttests

    Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der QF‑Test Demo-Testsuite einfach Systemlast über die UI erstellen, dabei wird das gesamte System bis zum Endanwender beobachtet.

    Abhängigkeiten in QF-Test (Grundlagen)

    Sehen Sie hier, weshalb die sog. Abhängigkeiten für Ihre Arbeit mit QF-Test sinnvoll sind und wie man sie implementiert.

    Skripting in QF-Test (Grundlagen)

    Hier sehen Sie die Grundlagen zu Skripting in QF-Test: Das SUT Skript und das Server Skript.

    Variablen in QF-Test

    Wofür sind Variablen in QF-Test da? Zum Einlesen von Testdaten, Übernehmen von Checkergebnissen, Speichern von Werten in der Anwendung und zur flexiblen Gestaltung von Tests.

    QF-Test Jenkins Plugin

    Bei „Jenkins“ handelt es sich um Continuous-Integration-Build-Tool. Es ist dafür gedacht, die Ausführung des Build-Prozesses eines Software-Projektes zu steuern und zu überwachen sowie die Ergebnisse zu verwalten. Ein wichtiger Schritt in diesem Build-Prozess sind automatisierte Tests, u.a. auch GUI-Tests mit QF-Test.

    Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

    Cookie-Konfiguration

    Funktionale Cookies

    Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

    Performance- und Statistik-Cookies

    Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

    Cookie-Details
    Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
    _pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
    _pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
    _pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
    _pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
    _pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
    _pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.