In ihrem aktuellen Betriebssystem macOS „Catalina“ (10.15) hat Apple eine Funktion integriert, die den Benutzer vor Schadsoftware schützen soll, die aus dem Internet geladen wurde. Um „gute“ von „schlechter“ Software zu unterscheiden setzt Apple dazu auf einen Prozess, der „Beglaubigung“ (engl. „notarization“) heißt, und „unbeglaubigte“ Software kann ohne Weiteres nicht mehr auf macOS Catalina gestartet werden.