Am Mittwoch den 27. April 2022 bei der Berufsfindungsmesse in Bad Tölz war QFS als Aussteller mit Yann Spöri, Martina Schmid und genanntem Firmen-Kicker vertreten. Jugendliche verschiedener Schularten besuchten uns - zugegeben meist durch den Kicker angelockt.
-
Unser Kicker – mal wieder, einer der wichtigsten „Mitarbeiter“
-
Zwei freie Spezialwebinare im Mai
05.05.2022 10:30-11:30 Uhr: Android Testen | 16.05.2022 10:30-11:30 Uhr: Teststruktur und -dokumentation optimieren für alle Stakeholder
-
Messe MeineAusbildung! am 27.04.2022 in Bad Tölz
Wir werden auf der Messe MeineAusbildung! am 27.04.2022 in Bad Tölz vertreten sein. Schicken Sie Ihre Kinder vorbei oder bewerben Sie sich selbst als Tester oder Entwickler bei uns.
-
QF-Test 5.4.3 freigegeben
Diese Wartungsversion ergänzt in erster Linie die Unterstützung für Eclipse/SWT 4.23 bzw. “2022-03” und für JxBrowser 7.22.
-
QF-Test Version 5.4.2 Released
Diese Wartungsversion beinhaltet kleinere web-spezifische Versions-Updates und beseitigt einige Fehler.
-
Neuer Blogartikel: Parallele Webseiten-Tests mit QF-Test
Die gleichzeitige Ausführung mehrerer Tests kann die Ausführungszeit erheblich verkürzen (wenn die Systemleistung keinen Engpass darstellt) und gleichzeitig viel Infrastruktur-Overhead einsparen, da alles auf einer Maschine laufen kann.
-
Komplettes QF-Test Tutorial verfilmt
Wir haben unser gesamtes Tutorial als Videoversion aufgezeichnet. Lernen Sie in weniger als 2,5 Stunden die QF-Test Grundlagen kennen.
-
QF-Test Version 5.4.1 freigegeben
Diese Wartungsversion beinhaltet kleinere Versions-Updates beseitigt eine Handvoll Fehler.
-
Happy birthday – 20 Jahre QFS
Heute feiern wir den 20. Geburtstag der Quality First Software GmbH.
-
QF-Test Medium Upgrade 5.4 freigegeben
Das Medium Upgrade QF-Test 5.4 unterstützt nun Tests für Anwendungen, die auf Java 18 basieren, der eingebettete Chrome Browser für QF-Driver wurde auf CEF Version 95 aktualisiert und es wird nun Eclipse/SWT 4.22 bzw “2021-12” unterstützt. Electron Anwendungen können nun über den wesentlich mächtigeren CDP-Driver Verbindungsmodus adressiert werden, der Einstellungen-Dialog verfügt über eine Suchfunktion und Kopieren/Einfügen von Bildern funktioniert nun für Abbild-Checks und Bildschirmabbilder…
-
Keine Log4j-Schwachstelle in QF-Test
In den letzten Tagen wurde eine Schwachstelle in der Open-Source-Bibliothek Log4j gefunden, über die Server-Systeme kompromittiert werden können (genannt “Log4shell”). QF-Test ist (und war) nicht von dieser Schwachstelle betroffen, und zwar aus einer Reihe von Gründen.
-
Evaluation: Bachelorarbeit über QF-Test
Bachelor Arbeit von iSYS Software GmbH aus München über: QF-Test vs. Selenium vs. TestCafe vs. TestStudio
-
QF-Test Version 5.3.4 freigegeben
Diese Wartungsversion beseitigt ein Speicherleck, welches mit QF-Test Version 5.3.3 hereingekommen war.
-
QF-Test Version 5.3.3 freigegeben
Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.21 bzw. “2021-09”, Opera 78 und 79 sowie JxBrowser bis Version 7.19 und beseitigt einige kleinere Bugs.
-
Spezialwebinar QF-Test und Continuous Integration Tools
Melden Sie sich für unser Spezialwebinar über den “Alles im Fluss - Verwendung von QF-Test mit Continuous Integration Tools am Beispiel von Jenkins” am 27. September 2021 auf Deutsch um 10.30 Uhr und auf Englisch um 14.30 Uhr an.
-
QF-Test Version 5.3.2 freigegeben
Diese Wartungsversion umgeht eine Einschränkung von CDP beim Auslesen von Text und beseitigt einige kleinere Bugs.
-
Spezialwebinar QF-Test und CDP-Driver Verbindungsmodus
Melden Sie sich für unser Spezialwebinar über den “CDP-Driver für Web-Performance-Gewinn” am 15. Juli 2021 auf Deutsch um 10.00 Uhr und auf Englisch um 14.00 Uhr an.
-
QF-Test Version 5.3.1 freigegeben
Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Java 17, Eclipse / SWT Version 4.20 bzw. “2021-06”, Opera 77 sowie JxBrowser 7.16 und beseitigt einige kleinere Bugs.
-
QF-Test Medium Upgrade 5.3 freigegeben
Der neue Browser-Verbindungsmodus CDP-Driver (Chrome DevTools Protocol) in diesem Medium Upgrade hebt die Web-Testautomatisierung mit QF-Test auf eine neue Ebene. Durch das direkte Ansprechen des Browsers unterstützt der CDP-Driver Google Chrome, Microsoft Edge und Opera unter Windows, Linux und macOS mit einer Performanz, Stabilität und einem Funktionsumfang, die bisher nur mit QF-Driver für Chrome unter Windows verfügbar waren. Und das zusätzlich zu einer signifikant verbesserten Peformance…
-
Softwareentwickler:in Frontend (m/w/d) in Geretsried oder Leipzig gesucht
Wir suchen für einen unserer Standorte, Geretsried oder Leipzig ab sofort eine:n Softwareentwickler:in Frontend (m/w/d).