Mit QF-Test 1.99.0 ist heute die erste Betaversion für QF-Test 2.0 erschienen. Zu den Highlights unter den neuen Features gehören das Testen von Eclipse / SWT basierten Anwendungen, einfaches Testmanagement, voll automatisiertes Abhängigkeitsmanagement und datengetriebenes Testen ohne Skripte.
-
QF-Test Version 2 Beta freigegeben
-
qftestJUI Version 1.08.6 freigegeben
Neben Bugfixes enthält diese Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI auch einige neue Features, darunter eine neue Methode zur Aufnahme von Abbild Checks und einen Menüeintrag um direkt Thread Dumps in der zu testenden Anwendung auszulösen.
-
qftestJUI Version 1.08.5 freigegeben
Eine kleine Änderung im JDK 1.5.0_06 konnte einen lästigen Fehler auslösen, der von dieser Version neben einigen anderen kleinen Problemen behoben wird. Dazu kommen kleine Erweiterungen sowie Verbesserungen der Dokumentation.
-
Aussteller auf SQC 2006
QFS präsentierte sich und die neueste Version von qftestJUI auf der Software & Systems Quality Conferences in Düsseldorf.Details
-
Aussteller auf OOP 2006
QFS präsentierte sich als Aussteller, inklusive eines gut besuchten Vortrages, auf der OOP 2006 in Müchen.Details
-
QFS auf der Systems 2005
Die Softwareoffensive Bayern hat unsere Mitarbeiterin Martina Schmid zur Podiumsdiskussion “Impulse für Innovationen: Erfolgreich in der Nische” eingeladenDetails
-
qftestJUI Version 1.08.4 freigegeben
Diese Version von qftestJUI behebt einen Bug, der die korrekte Aufnahme von Checks auf Unterelemente von komplexen Komponenten verhinderte.
-
qftestJUI Version 1.08.3 freigegeben
In dieser Version unterstützt qftestJUI nun offiziell Lasttests. Seit Einführung der Eventfilter in der vorangegangenen Version können mehrere SUTs gleichzeitig auf einem Desktop laufen. Mit dieser Version kommt die Möglichkeit der Synchronisierung von Tests auf mehreren Rechnern hinzu. Außerdem wurde mit den neuen Lizenzmodellen die Möglichkeit geschaffen, eine große Anzahl von parallelen Tests kostengünstig durchzuführen.
-
Techtrust wird Distributor von qftestJUI in Indien
QFS freut sich, die Partnerschaft mit TECHTRUST bekannt zu geben. Techtrust wird als Distributor qftestJUI in Indien vertreiben und zugehörigen Support anbieten.Weitere Informationen
-
qftestJUI Version 1.08.2 freigegeben
Neben Bugfixes enthält diese Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI auch einige neue Features, darunter einen Event Filter zur Steigerung der Teststabilität unter hoher Last sowie die Möglichkeit zur Ausführung mehrerer Suites im Batch mode.
-
qftestJUI Version 1.08.1 freigegeben
Dies ist eine Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI
-
Medium Upgrade für qftestJUI freigegeben
Version 1.08.0, die neue stabile Version von qftestJUI steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Zu den Highlights dieses Updates gehören Unterstützung für Java Applets, direktes Aufnehmen von Drag&Drop, automatische Komprimierung von Protokollen, Jython Terminals und eine Vielzahl weiterer neuer Features.
-
qftestJUI Version 1.07.2 freigegeben
Diese neue Version enthält jetzt alle für den Entwicklungszweig 1.7 geplanten Features. Der neue Verbindungsmechanismus, Jython Terminals, Aufnahme und Wiedergabe von Drag&Drop wurden weiter ausgebaut und verfeinert, weitere neue Features wurden hinzugefügt und einige Bugs beseitigt.
-
qftestJUI Version 1.06.2 freigegeben
Dies ist eine Wartungsversion für den stabilen 1.06 Zweig von qftestJUI.
-
qftestJUI Version 1.07.1 freigegeben
Dies ist eine Wartungs-Release für die kürzliche erschienene Entwicklungsversion 1.07.0 von qftestJUI.
-
Neue Version von qftestJUI erschienen
Version 1.07.0, die neue Entwicklungsversion von qftestJUI steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die Liste der neuen Features in dieser Version ist gewaltig. Darunter stechen die Unterstützung für Java Applets, direktes Aufnehmen von Drag&Drop, Returnwerte für Prozedur Knoten, automatische Komprimierung von Protokollen, hierarchische Auflösung der Namen von Komponenten sowie ein NameResolver für OptionPanes besonders hervor.
-
qftestJUI Version 1.06.1 freigegeben
Dies ist eine Wartungsversion für den stabilen 1.06 Zweig von qftestJUI. Release& Notes, Download, Über qftestJUI, FAQ
-
Medium Upgrade für qftestJUI freigegeben
Version 1.06.0, die neue stabile Version von qftestJUI steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Highlights dieses Updates sind Image-Checks zur automatischen Überprüfung von grafischen Oberflächenelementen und Time-Constraints zur Überwachung des Antwortzeitverhaltens. Zusätzlich wird Java Version 1.5 unterstützt sowie ein Plugin-Konzept, die Einbindung externer Skripting-Editoren und eine Testbibliothek mit nützlichen Standardprozeduren angeboten.
-
qftestJUI Version 1.05.2 freigegeben
Diese neue Entwicklungsversion von qftestJUI bietet Unterstützung für JDK 1.5 beta, automatische Behandlung von temporären modalen Dialogen und ‘busy’ GlassPanes sowie Verbesserungen bei der Aufnahme, der Wiedergabe und dem Packen von Mausevents in besonders kniffligen Situationen.
-
CeBIT Nachlese
Auf der CeBIT 2004 in Hannover vom 18. - 24. März war QFS mit einem Partnerstand von Sun Microsystems vertreten. Wir sind sehr zufrieden mit dem Feedback zu qftestJUI, das wir während der 7 aufreibenden aber auch motivierenden Tage erhalten haben. Neben vielen interessanten Gesprächen und weit über 100 neuen Geschäftskontakten freuten wir uns auch über den Besuch von bestehenden Kunden, die wir so persönlich kennen lernen durften.Details