Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse/SWT 4.13 bzw. 2019-09 und auch für die neueste Java 13 Version.
-
QF-Test Version 4.7.1 freigegeben
-
Medium Upgrade QF-Test 4.7 freigegeben
Dieses Medium Upgrade bringt Unterstützung für Java 13, OpenWebStart, Electron 6 und Opera 62.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.6 freigegeben mit Opera, Microsoft Edge, SWT 4.12 Unterstützung
Hightlights des Releases: Unterstützung für Opera Browser, Unterstützung für neuen, auf Chromium basierenden Microsoft Edge Browser, Unterstützung für SWT 4.12 bzw. 2019-06, Preview: Testen nativer Windows Anwendungen
-
Standardschulung via Webinar (deutsch) 24.-27.06.2019
Sie findet vom 24.-27.06.2019 jeweils 10:00 - 11:30 und 14:00 - 15:30 statt. Einfach per webinar@qfs.de anmelden.
-
Early Access für QF-Test/win
Sie haben Windows Anwendungen mit Win32, .NET, Windows Forms, WPF, Windows Apps zu testen? Dann probieren Sie doch QF-Test in der Early Access version aus.
-
Wir sind ein „Great Place to Work“
Wir verkünden feierlich, dass wir zum zweiten Mal in Folge als “Bester Arbeitgeber der ITK-Branche” und als “Bester Arbeitgeber in Bayern” mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden sind.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.5 freigegeben
Zu den Highlights dieses Medium Upgrades gehören das Testen von Electron Anwendungen, Unterstützung für Java 12, Konfiguration der Emulation von mobilen Browsern direkt im Schnellstart-Assistenten und Eclipse/SWT Anwendungen ohne Instrumentierung.
-
Kritisches Update QF-Test 4.4.2 freigegeben
Leider war die Unterstützung unseres neuen Lizenzformats, das seit QF-Test Version 4.3 auch den Gültigkeitszeitraum des Pflegevertrags beinhaltet, noch nicht perfekt.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.4 freigegeben
Mit diesem Medium Upgrade stehen erstmals Prozeduren und ein Skript-Modul für die Steuerung von macOS Anwendungen bereit. Hinzu kommt Unterstützung für Eclipse/SWT Version 2018-09 sowie für Unit Tests mit JUnit 5 “Jupiter”. In PDF Dokumenten können nun ganze Seiten in einem einzigen Check verarbeitet werden.
-
Ankündigung: Gratis Spezialwebinar „Komponentenerkennung“
Spezialwebinar zur “Komponentenerkennung” am 26.11.2018 von 10:30 bis ca. 12:00 Uhr.
-
Neue Videos: PDF Dokumente testen und Eclipse PlugIn
Zwei neue Videos zum Testen von PDF Dokumenten und dem QF-Test Eclipse PlugIn.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.3 freigegeben
Mit dieser Release bringt QF-Test Unterstützung für Java 11, Eclipse/SWT 4.8 “Photon” sowie SWT mit GTK3 und macht einen großen Schritt hin zu kürzeren Release-Zyklen mit schnelleren Updates.
-
Aktualisierte Videos: Schnellstart-Assistent Java und Web
The entry videos how to start Java and Web applications with QF-Test easily are updated.
-
Langjährige Erfahrung im Testen von Kassensoftware
Als ein Beispiel können wir GK Software nennen. Testen Sie mit QF-Test einfach Ihr Kassensystem.
-
Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w) für unseren Standort in Geretsried
Willst Du auch bei den “Besten” arbeiten? Aktuell suchen wir für unseren Standort Geretsried: Softwareentwickler (m/w/d) für Java & Web UI - in einem ausgezeichneten Team.
-
QF-Test Version 4.2.3 freigegeben
In dieser Release wurde das autowin Package der Standardbibliothek qfs.qft um Prozeduren erweitert, die das Windows UI Automation Toolkit nutzen. Dadurch ist es jetzt möglich sehr einfache Tests von Windows-Anwendungen zu automatisieren. Zudem bringt sie Unterstützung für das Shadow DOM Web API, Updates für die aktuellen Browser, weitere kleinere Features sowie einige Bugfixes.
-
Quality First Software GmbH wurde als „Bester Arbeitgeber Bayerns 2018“ ausgezeichnet (Firmengröße bis 50 Mitarbeiter)
Die Verleihung von “Great Place to Work” war das Highlight des “Kongress IT 2018 – Führen 4.0 im Spannungsfeld von Disruption und Kontinuität” am 25.04.2018 abgehalten vom baymevbm (Bayerische M+E Arbeitgeber).
-
Freies Webinar: Wie QF-Test und NeoLoad bessere Web Lasttests liefern können (Englisch)
Am 24.04.2018 halten Neotys und Muthpartners einen Vortrag dazu, Wie QF-Test und NeoLoad bessere Web Lasttests liefern können (Englisch). Die deutsche Version findet im Juni 2018 statt.
-
Variabel in allen Lebenslagen – QF-Test Variablen optimal anwenden: global oder lokal, dynamisch generiert oder aus der Anwendung, aus einer Datenbank oder mittels Excel…
Martin Moser setzt die Reihe seiner beliebten Spezialwebinare fort. Eine Session dauert ca. 1,5 Stunden und kostet EUR 125.- netto pro Teilnehmer. Bitte reservieren Sie einen Platz über webinar@qfs.de oder +49 8171 38648-10.
-
Quality First Software ist ein Great Place to Work®
Die Quality First Software GmbH hat im 1. Jahr der Teilnahme bei Great Place to Work den 1. Platz für in der Kategorie “kleine” IT-Firma gewonnen. Selbst die Veranstalter waren überrascht, dass ein Unternehmen solch einen steilen Start hinlegt und nur wenig verbessert werden muss.