Quality First Software Artikel von Quality First Software

Software & Systems Quality Conference

12.05.2006, Düsseldorf - Bei der Software & Systems Quality Conference in Düsseldorf trat QFS als Aussteller – zusammen mit seinem Partner daemons point – in Erscheinung.

qftestJUI Version 1.08.5 freigegeben

Eine kleine Änderung im JDK 1.5.0_06 konnte einen lästigen Fehler auslösen, der von dieser Version neben einigen anderen kleinen Problemen behoben wird. Dazu kommen kleine Erweiterungen sowie Verbesserungen der Dokumentation.


Aussteller auf SQC 2006

QFS präsentierte sich und die neueste Version von qftestJUI auf der Software & Systems Quality Conferences in Düsseldorf.Details


OOP 2006 – gemeinsam mit imbus Rhein-Main GmbH

20.01.2006, München - Auf der OOP 2006 hielt Gregor Schmid, Geschäftsführer der Quality First Software GmbH und primärer Entwickler von QF-Test, zusammen mit Frank Schmeißner, Geschäftsführer der imbus Rhein-Main GmbH, einen Vortrag zum Thema: „Wann lohnt sich die Automatisierung von Tests?“.

Aussteller auf OOP 2006

QFS präsentierte sich als Aussteller, inklusive eines gut besuchten Vortrages, auf der OOP 2006 in Müchen.Details


QFS auf der Systems 2005

28.10.2005, München - QFS auf der Systems 2005 in München: Die Softwareoffensive Bayern lud unsere Mitarbeiterin Martina Schmid zur Podiumsdiskussion „Impulse für Innovationen: Erfolgreich in der Nische“ ein.

QFS auf der Systems 2005

Die Softwareoffensive Bayern hat unsere Mitarbeiterin Martina Schmid zur Podiumsdiskussion „Impulse für Innovationen: Erfolgreich in der Nische“ eingeladenDetails


Java User Group, Stuttgart

29.09.2005, Stuttgart – Gregor Schmid, Geschäftsführer der Quality First Software GmbH und primärer Entwickler von QF-Test, hielt einen Vortrag zum Thema: „Write Once, Test Everywhere! – Wann lohnt sich die Automatisierung von Java GUI Tests?“

qftestJUI Version 1.08.4 freigegeben

Diese Version von qftestJUI behebt einen Bug, der die korrekte Aufnahme von Checks auf Unterelemente von komplexen Komponenten verhinderte.


qftestJUI Version 1.08.3 freigegeben

In dieser Version unterstützt qftestJUI nun offiziell Lasttests. Seit Einführung der Eventfilter in der vorangegangenen Version können mehrere SUTs gleichzeitig auf einem Desktop laufen. Mit dieser Version kommt die Möglichkeit der Synchronisierung von Tests auf mehreren Rechnern hinzu. Außerdem wurde mit den neuen Lizenzmodellen die Möglichkeit geschaffen, eine große Anzahl von parallelen Tests kostengünstig durchzuführen.


Techtrust wird Distributor von qftestJUI in Indien

QFS freut sich, die Partnerschaft mit TECHTRUST bekannt zu geben. Techtrust wird als Distributor qftestJUI in Indien vertreiben und zugehörigen Support anbieten.


QFS auf dem Java Forum in Stuttgart

07.07.2005, Stuttgart - QFS trat beim Java Forum Stuttgart als Aussteller auf und präsentierte sein Produkt QF-Test live am Messestand.

Gastvortrag bei der Java User Group Schweiz

30.06.2005, Schweiz - Gregor Schmid, Geschäftsführer der Quality First Software GmbH und primärer Entwickler von QF-Test, hielt einen Vortrag zum Thema: „Einmal schreiben, überall testen! – Die Herausforderung von plattformübergreifender GUI Test Automatisierung“ (PDF englisch und weitere Informationen)

qftestJUI Version 1.08.2 freigegeben

Neben Bugfixes enthält diese Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI auch einige neue Features, darunter einen Event Filter zur Steigerung der Teststabilität unter hoher Last sowie die Möglichkeit zur Ausführung mehrerer Suites im Batch mode.


SQS Konferenz / ICSTEST Düsseldorf

08.04.2005, Düsseldorf - Bei der SQS Konferenzen/ ICSTEST in Düsseldorf trat QFS als Aussteller in Erscheinung und präsentierte QF-Test live am Messestand.

qftestJUI Version 1.08.1 freigegeben

Dies ist eine Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI


QFS erstmals bei der OOP in München

27.01.2005, München - Bei der OOP 2005 in München trat QFS als Aussteller in Erscheinung und präsentierte sein Produkt QF-Test.

Medium Upgrade für qftestJUI freigegeben

Version 1.08.0, die neue stabile Version von qftestJUI steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Zu den Highlights dieses Updates gehören Unterstützung für Java Applets, direktes Aufnehmen von Drag&Drop, automatische Komprimierung von Protokollen, Jython Terminals und eine Vielzahl weiterer neuer Features.


qftestJUI Version 1.07.2 freigegeben

Diese neue Version enthält jetzt alle für den Entwicklungszweig 1.7 geplanten Features. Der neue Verbindungsmechanismus, Jython Terminals, Aufnahme und Wiedergabe von Drag&Drop wurden weiter ausgebaut und verfeinert, weitere neue Features wurden hinzugefügt und einige Bugs beseitigt.


qftestJUI Version 1.06.2 freigegeben

Dies ist eine Wartungsversion für den stabilen 1.06 Zweig von qftestJUI.


Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.