Bei QFS läuft nicht nur die Software gut: Schon zum sechsten Mal nahmen Mitarbeiter und deren Familien beim Firmenlauf des Wirtschaftsforums Oberland am 4. Juni teil. Zwei Tage später war der Muskelkater fast abgeklungen und beim Golfschnupperkurs als Teil des QFS Sommerfests waren alle wieder fit. Details
-
Sport und Spaß – Firmenlauf und Sommerfest
-
Sommerfest: QFS lässt die Bälle fliegen
06.06.2014, Golfplatz - Beim diesjährigen Sommerfest traute sich die QFS-Belegschaft einmal an größere Bälle heran, als bei der täglichen Kickerpause im Büro. Zugegeben, Golfbälle sind es nur marginal, dennoch wurde uns der Unterschied beim Golf-Schnuppern recht deutlich. Über unser Handicap verraten wir lieber nichts, aber die Kulisse mit Bergblick war definitiv grandios. Ein tolles Team-Event mit viel Spaß und einem feinen Abendessen als Abschluss.
-
Support-Tipp: QF-Test/web auf Ubuntu Linux
Wenn Sie QF-Test auf der neuesten Ubuntu LTS Version 14.04 aufsetzen möchten, sollten Sie ein paar Dinge wissen und beachten. Der folgende Artikel in unserem Forum hilft Ihnen dabei. Features QF-Test/web
-
Oberland Firmenlauf
04.06.2014, Geretsried - Bei QFS läuft nicht nur die Software gut: Schon zum sechsten Mal nahmen Mitarbeiter von QFS und deren Familien am Firmenlauf des Wirtschaftsforums Oberland in Geretsried teil.
-
Video QF-Test/web: Web-Testen leicht gemacht
“Komplexität reduzieren” heißt die Zauberformel! Sehen Sie in unserem Video, wie AJAX Anwendungen auf Business-Ebene getestet werden können, in dem QF-Test/web high-level GUI Komponenten aus dem Browser DOM abstrahiert.Features QF-Test/web
-
Dritte Beta von QF-Test 4.0 freigegeben
Alle Hauptprojekte für QF-Test 4.0 haben seit Beta 2 große Fortschritte gemacht. Die Unterstützung für den Chrome Browser wird langsam komplett, eingebettete Browser laufen stabiler und mit mehr Funktionalität und bei JavaFX reden wir von letzten Details, wie die automatisierte Aufnahme von Prozeduren oder spezielle Checks, die nun implementiert wurden. Für SWT Anwendungen beseitigt diese Version ein ernsthaftes Performance-Problem, das sich mit QF-Test Version 4.0.0-beta2 leider eingeschlichen hat.
-
50.000 Tests pro Tag – das macht Spaß
Unser Automatisierungs-Framework mit QF-Test schnurrt zur Zeit wie ein Kätzchen. Wir kommen seit Februar im Durchschnitt auf 3.000 Tests pro Stunde, in der Spitze auch schon mal über 50.000 am Tag, mit 60 QF-Test Daemons :-). Boris Basic, LT Test Service Center, Suva, Luzern, Schweiz. Teilen auch Sie uns gerne Ihre kleinen und großen Erfolge mit. Testberichte
-
QF-Test Schulung: 13.-15. Mai 2014 bei QFS
Sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten (englischen) Kompaktkurs hier bei QFS - und damit die besten Grundlagen für hocheffizientes Arbeiten mit QF-Test. Reservieren Sie einen Platz unter sales@qftest.com oder 08171 - 386 480. Details
-
QF-Test Version 3.5.6 freigegeben
Dieses Update bringt im Wesentlichen Unterstützung für die Firefox Versionen 29 und 30.
-
Premiere: Spezial-Webinare für Skripte mit Jython oder Groovy
QFS bietet ab sofort sogenannte “Themenwebinare” an, die wichtige Aspekte der Testautomatisierung mit QF-Test abdecken. Unser erfahrener Trainer und Berater Martin Moser startet die Reihe mit zwei Sessions zu den Skriptsprachen Jython und Groovy am 28. April (englisch) und 29. April (deutsch). Jede Session dauert ca. 1,5 Stunden und kostet EUR 100 pro Teilnehmer. Reservieren Sie einen Platz unter sales@qftest.com oder 08171 - 386 480. Details
-
Zweite Beta von QF-Test 4.0 freigegeben
Diese Version komplettiert die Unterstützung für generische Klassen, die nun für alle GUI Engines einheitlich sind. Die Unterstützung für Chrome geht gut voran und eingebettete Browser via JavaFX WebView oder JxBrowser 4 können nun auch angesprochen werden, die Aufnahme und Wiedergabe von Mausevents funktioniert bereits.
-
Neue Fallstudie: QF-Test bei der Swiss Life
Lesen Sie unsere neue Fallstudie über den erfolgreichen Einsatz von QF-Test bei der Versicherungsgesellschaft Swiss Life AG in München! Details
-
Erste Beta von QF-Test 4.0 mit Unterstützung für JavaFX und Chrome
Mit QF-Test Version 4.0.0-beta1 werden nun auch JavaFX und der Chrome Browser unterstützt. Zu den weiteren Highlights gehören eine verbesserte Unterstützung für Java WebStart und Applets, die Unterstützung für das AJAX Framework jQuery UI, generische Klassen für Komponenten aller GUI Engines, eine verbesserte Oberfläche mit farbigen Syntax-Hervorhebungen und ein neues Package für clientseitige ssh Verbindungen.
-
QFS = Quality – Fun – Sustainability!
QFS steht nicht nur für unseren Firmennamen - Quality First Software - sondern auch für Quality, Fun (Spaß) und Sustainability (Nachhaltigkeit): diese Kurzfassung unseres Firmenleitbilds ergab sich aus einem intensiven Leitbildprozess, der 2012/2013 mit der gesamten Belegschaft unter externer Begleitung durchgeführt wurde. Details zum Leitbildprojekt, QFS Firmenphilosophie
-
Freie Plätze in QF-Test Web-Seminar 24.-27. März
Sparen Sie Reisezeit und -kosten und erlernen Sie das effiziente Arbeiten mit QF-Test in unserem Web-Seminar (in englischer Sprache) vom 24. bis 27. März! An vier Tagen finden jeweils zwei Sessions à 1,5 Std. statt, mit Einsteigerthemen (z.B. Capture - Replay) bis hin zu fortgeschrittenen Arbeitsweisen (z.B. Scripting, Abhängigkeiten). Die Module sind auch separat buchbar - melden Sie sich an unter sales@qftest.com oder per Telefon +49 (0)8171 - 386 480, es sind nur noch wenige Plätze frei. Details
-
QF-Test Version 3.5.5 freigegeben
Diese Version aktualisiert die Unterstützung für die Firefox Versionen 27 und 28 (neu) sowie für Eclipse / SWT Version 4.3 SR2 und beseitigt Probleme mit dem Tastaturfokus bei Swing Tests mit Java 8.
-
Neues Video: Die Explosion der Komplexität in der Web Testautomatisierung eindämmen
“Reduktion von Komplexität” heißt die magische Formel, die unser Produkt QF-Test/web anwendet, um browserübergreifendes Webtesten, speziell von AJAX basierten Anwendungen, einfach und effizient zu ermöglichen. Unser neues Video erklärt dieses Prinzip auf anschauliche Weise. Features QF-Test/web
-
Neues Jahr, neue Schulung: 25.-27. Februar 2014 bei QFS
Sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten Kompaktkurs hier bei uns - und damit die besten Grundlagen für hocheffizientes Arbeiten mit QF-Test. Stimme eines Kursteilnehmers: “Ich war mit dem Kurs rundrum zufrieden. Sowohl der Kurs als auch das Produkt (QF-Test) sind sehr professionell.” Details
-
QFS und Muth Partners: Neue Partnerschaft für Ihre Softwarequalität
QFS und seinen neuen Partner, die Muth Partners GmbH in Wiesbaden, verbindet das gemeinsame Ziel, ihre Kunden bei der kontinuierlichen Überprüfung und Verbesserung ihrer Software-Qualität effektiv zu unterstützen. Muth Partners verfügt über langjährige Erfahrungen mit Qualitätsmanagementsystemen und Testwerkzeugen, Testspezifikation, Testautomatisierung, Last-/Performancetests und Review-Durchführung. Des Weiteren führt sie Ausbildungen zum ISTQB® Certified Tester durch. Details
-
HSP von QF-Test überzeugt
Wir freuen uns über die Initiative unseres Kunden hsp Handels-Software-Partner GmbH, über unsere technologische Partnerschaft zu berichten. Unser Testtool QF-Test hilft hsp die vielfältigen Aspekte der GUI-Usability ihres E-Bilanztools Opti.Tax für ihre Kunden zuverlässig zu prüfen. Gerade die Kombination aus einfacher Bedienung und Strukturierung hochkomplexer IT-Prozesse hat hsp überzeugt. Details, Referenzen