Quality First Software Artikel von Quality First Software

QF-Test Version 4.2.1 freigegeben mit Java 10 Unterstützung, Mobile Emulation Modus

Mit dieser Release können SUTs mit Java 10 getestet werden und dank der direkten Unterstützung des Mobile Emulation Mode von Chrome wird die Simulation vom mobilen Browsern wesentlich einfacher. Dazu kommen die üblichen Aktualisierungen für die aktuellen Browser und einige Bugfixes. QF-Test 4.2.1 enthält allerdings deutlich weniger Bugfixes als neue Features, was für eine Punkt-Eins-Version bemerkenswert ist.


QF-Test 4.2.1 freigegeben

Version 4.2.1 freigegeben, 2. Neues Video zu den Features ab QF-Test 4.2, 3. Nächste QF-Test Schulungstermine und Spezialwebinar, 4. Release Notes zu QF-Test Version 4.2.1

QF-Test 4.2 Spezialwebinar: PDF Testing, REST/SOAP, Bild-basiertes Testen, Unit-Tests und Selenium-Integration (29.01.2018)

In diesem Spezialwebinar geht es zum einen um die Integration von Testansätzen, die normalerweise nicht mit QF-Test abdeckbar sind. Zum anderen kommt QF-Test 4.2 mit neuen Features wie dem Testen von PDFs, die definitiv einen Blick wert sind.


Spezialwebinar mit Martin Moser

(Webinarnewsletter)QF-Test 4.2: Das Beste aus mehreren Welten vereint – QF-Test mit 3rd Party Tools: PDF Testen, JUNIT, Selenium, SOAP/REST Services, Bild-basiertes Testen etc.

Medium Upgrade QF-Test 4.2 freigegeben mit Java 9, PDF-Testen, REST, Angular, Smart GWT…

Ein paar der großen Highlights von QF-Test Version 4.2 sind die Java 9 Unterstützung, das Testen von PDF-Dokumenten, JavaScript als neue Skriptsprache, Unterstützung der Web Toolkits Angular und Smart GWT, Webtests mit headless Browsern und dem Testen von REST Services.


Medium Upgrade QF-Test 4.2 freigegeben

Highlights von QF-Test Version 4.2, 2. Rückwärtskompatibilität und Systemvoraussetzungen, 3. Lizenzupdates für QF-Test 4.2 und Lizenzserver Option, 4. Nächste QF-Test Schulungstermine und Spezialwebinare, 5. Release Notes zu QF-Test Version 4.2

Weihnachtsgrüße von Quality First Software

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!


QFS Weihnachtsgrüße

QFS und Neotys: neue internationale Partnerschaft für Lasttests von Webanwendungen

QF-Test (von QFS) und NeoLoad (von Neotys): eine Toolhochzeit mit dem perfekten Trauzeugen Muth Partners.


QFS erhält Dörte-Sambraus-Preis

Am Samstag, den 25.11.2017, wurde der Quality First Software GmbH der Dörte-Sambraus-Preis verliehen, den Privatpersonen, Firmen oder Organisationen erhalten, die sich sozial engagieren v.a. für die Kinder- und Jugendarbeit.


QF-Test Version 4.1.6 freigegeben

QF-Test Version 4.1.6 freigegeben, 2. Nächste QF-Test Schulungstermine und Spezialwebinar, 3. QF-Test auf Konferenzen, 4. Release Notes zu QF-Test Version 4.1.6

QF-Test erweitert seine umfassende AJAX-Webresolver-Bibliothek

GUI Testautomatisierung jetzt auch für Webseiten, die mit Smart GWT oder Angular erstellt wurden. Erreicht wird dies durch eigens dafür entwickelte Resolver für Smart GWT Version 6.1 und Angular (Version 4, Version 2, AngularJS) einschließlich der UI-Komponenten Bootstrap und Material.


Great Place to Work zu Gast bei QFS: Arbeitsplatzkultur

27.09.2017, Wolfratshausen: An diesem Tag war Großes geplant, der Great Place to Work (GPTW) Workshop. Ein erfahrener Consultant von GPTW verbrachte diesen Tag mit uns als Firma. Die Auswertung der vorangegangenen Mitarbeiterbefragung zur Unternehmenskultur wurde vorgestellt und dann wurden alle Mitarbeiter in Kleingruppen nochmals qualitativ zur Kultur der Quality First Software GmbH befragt. Alle positiven Aspekte der Zusammenarbeit wurden herausgestellt und die kleinen Stellschrauben, an denen noch gedreht werden kann, um die Arbeit bei QFS noch vertrauensvoller und besser zu machen, wurden anschließend den Geschäftsführern präsentiert. Diese Punkte werden nun im Verlauf der nächsten Wochen angegangen und optimiert.

Wann lohnt sich Testautomatisierung? Wann sollte automatisiert werden?

Testautomatisierung bewältigt den erhöhten Testaufwand und spart Zeit im Vergleich zum manuellen Testen. Diese Fragen sollen Ihnen innerhalb dieses Artikels beantwortet werden: Testautomatisierung und ROI


Spezialwebinar mit Martin Moser

(Webinarnewsletter)Das Unfassbare fassen: Wie behandelt man komplexe Spezialkomponenten in QF-Test?

QF-Test 4.1.5 freigegeben

QF-Test Version 4.1.5 freigegeben, 2. Nächste QF-Test Schulungstermine und Spezialwebinar, 3. Kein Sommerloch bei QFS, 4. Release Notes zu QF-Test Version 4.1.5

Berufswelt hautnah 2017

20.07.2017, Geretsried – Am Donnerstagvormittag besuchten fünf Schüler der 9. Klassen aus drei umliegenden Schulen QFS im Rahmen des Ausbildungstage „Berufswelt hautnah“, an dem QFS zum vierten Mal teilnahm. Aus 35 Firmen suchten sich die jungen Leute, für die teilweise schon bald das Berufsleben beginnt die Firmen aus. In sehr kurzer Zeit arbeiteten sie sich in QF-Test ein und testeten die Hompepages der drei Schulen auf Fehler. Nicht minder talentiert zeigten sie sich im Anschluss am Kickertisch.

Stadtradeln – Wanderpokal geht an QFS

19.06.-09.07.2017, Geretsried: Beim Stadtradeln 2017 sahnte QFS ordentlich ab – hatte sich die Preise aber auch redlich in den drei Wochen (19.6. bis 9.7.17) verdient/erstrampelt. Den Wanderpokal für das aktivste Fahrradteam (knapp 2000 km und damit etwa 280 kg CO2 im Vergleich zum Autofahren eingespart) in Geretsried ziert für mindestens 1 Jahr den Sozialraum. Ganz besonders in die Pedale gelegt hat sich einer unser Leipziger Kollegen. Nach dem Sommerfest hier Ende Juni fuhr er mit dem Fahrrad in nur 3 Tagen zurück nach Leipzig. Insgesamt hat er in den 3 Wochen über 630 km zurück gelegt. Er hat nur über seinen schlecht sitzenden Rucksack gejammert und das mussten Preisverteiler geahnt haben: Sein Preis ist eine neuer Trekkingrucksack.

QFS auf Kamelen

30.06.-01.07.2017, Valley: Der 30. Juni wird vielen QFS-Mitarbeitern und Familienmitgliedern in besonderer Erinnerung bleiben. Wann reitet man – in Bayern – schon mal auf einem Kamel und schläft im Orientzelt zwischen Kamelen, Lamas, Alpakas, Ziegen, Schafen, Pferden und… Riesenschlangen? Das alles und noch viel mehr gab es am 30. Juni und in der folgenden Nacht am Kamel-Hof . Die quirlige und bunte QFS-Truppe erkundete zu Fuß und zu Zügel das Mangfalltal und ließ sich von der stoischen Ruhe der Tiere anstecken. Zurück auf dem Hof erfreute im Orientzelt ein indisches Buffet und bei der Schlangenshow kurierten manche ihre Abneigung gegen diese Tiere durch Berührung. Am Lagerfeuer bei Gitarrenklang schliefen die Kleinen ein und träumten sicher wie die Großen danach im Orientzelt von 1001 Nacht.

QF-Test 4.1.4 freigegeben

QF-Test Version 4.1.4 freigegeben, 2. Nächste QF-Test Schulungstermine und Spezialwebinar, 3. QFS-Partner in der Schweiz, 4. Release Notes zu QF-Test Version 4.1.4

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.