15.01.2020, Lenggries: Diese Wintersaison gab es bei uns keine Weihnachtsfeier, sondern einen Neujahresempfang in den Bergen.
-
QF-Test Version 4.7.2 freigegeben
In dieser Release wurden die Kapitel zum Webtesten mit QF-Test komplett überarbeitet, wobei ein besonderer Augenmerk auf die Verwendung der zentralen Prozedur qfs.web.ajax.installCustomWebResolver gelegt wurde.
-
QF-Test Version 4.7.1 freigegeben
Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse/SWT 4.13 bzw. 2019-09 und auch für die neueste Java 13 Version.
-
Testautomatisierung Bachelorarbeit
Nachdem wir auch studiert haben und gerne Studenten unterstützen beim Schreiben ihrer Arbeiten über Testautomatisierung, haben wir hier eine Literaturliste auf Deutsch und Englisch angefangen.
-
Sommerfest bei den Kollegen in Leipzig
02. bis 04.08.2019, Leipzig: Dieses entspannte Wochenende begann mit einem Picknick im Clara-Zetkin-Park, nahe unserem Leipziger Büro in der Forststraße.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.7 freigegeben
Dieses Medium Upgrade bringt Unterstützung für Java 13, OpenWebStart, Electron 6 und Opera 62.
-
Skripting in QF-Test (Grundlagen)
Hier sehen Sie die Grundlagen zu Skripting in QF-Test: Das SUT Skript und das Server Skript.
-
Neuer Praktikant gesucht, da frühere Praktikantin jetzt CEO
13.07.2019 - Wolfratshausen: Erstmalig veranstaltete der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen die Aus-und Weiterbildungsmesse “meine Zukunft! Wolfratshausen” am 13. Juli (Artikel vom Münchner Merkur). Hierbei war das Standpersonal (Michael Höber, Martina Schmid) relativ unwichtig, unser Firmenkicker hingegen war im Dauereinsatz. Neben guten IT-Leuten sind Kicker-Fähigkeiten bei QFS sehr wichtig :-) Angebote für ein duales Studium, Praktika und Werkstudentenjobs waren gefragt, ebenso unsere Hinweise auf die Erfolge bei Great Place to Work. Ein erster Besucher von dort ist schon eingestellt :-)
-
Medium Upgrade QF-Test 4.6 freigegeben mit Opera, Microsoft Edge, SWT 4.12 Unterstützung
Hightlights des Releases: Unterstützung für Opera Browser, Unterstützung für neuen, auf Chromium basierenden Microsoft Edge Browser, Unterstützung für SWT 4.12 bzw. 2019-06, Preview: Testen nativer Windows Anwendungen
-
Standardschulung via Webinar (deutsch) 24.-27.06.2019
Sie findet vom 24.-27.06.2019 jeweils 10:00 - 11:30 und 14:00 - 15:30 statt. Einfach per webinar@qfs.de anmelden.
-
Early Access für QF-Test/win
Sie haben Windows Anwendungen mit Win32, .NET, Windows Forms, WPF, Windows Apps zu testen? Dann probieren Sie doch QF-Test in der Early Access version aus.
-
Variablen in QF-Test
Wofür sind Variablen in QF-Test da? Zum Einlesen von Testdaten, Übernehmen von Checkergebnissen, Speichern von Werten in der Anwendung und zur flexiblen Gestaltung von Tests.
-
Wir sind ein „Great Place to Work“
Wir verkünden feierlich, dass wir zum zweiten Mal in Folge als “Bester Arbeitgeber der ITK-Branche” und als “Bester Arbeitgeber in Bayern” mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden sind.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.5 freigegeben
Zu den Highlights dieses Medium Upgrades gehören das Testen von Electron Anwendungen, Unterstützung für Java 12, Konfiguration der Emulation von mobilen Browsern direkt im Schnellstart-Assistenten und Eclipse/SWT Anwendungen ohne Instrumentierung.
-
Angebot einholen
Sie wollen QF-Test Lizenzen erwerben oder haben Interesse an Schulung oder Consulting - das geht ganz unbürokratisch.
-
Kritisches Update QF-Test 4.4.2 freigegeben
Leider war die Unterstützung unseres neuen Lizenzformats, das seit QF-Test Version 4.3 auch den Gültigkeitszeitraum des Pflegevertrags beinhaltet, noch nicht perfekt.
-
Weihnachtsfeier an den Osterseen
23.11.2018, Fohnsee: Das Waldhaus am Fohnsee, ein kulinarischer Geheimtipp für eine tolle Weihnachtsfeier. Nach Kaffee und Kuchen machten wir einen Spaziergang um den See und einen Teil davon als Vertrauenslauf in Zweierteams mit verbundenen Augen. Interessant, wie sich die Wahrnehmung der anderen Sinnesorgane verändert, wenn man nichts sieht. Den entspannten Abend ließen wir in einer schönen Lagerfeuerrunde um die Feuerschale ausklingen.
-
Medium Upgrade QF-Test 4.4 freigegeben
Mit diesem Medium Upgrade stehen erstmals Prozeduren und ein Skript-Modul für die Steuerung von macOS Anwendungen bereit. Hinzu kommt Unterstützung für Eclipse/SWT Version 2018-09 sowie für Unit Tests mit JUnit 5 “Jupiter”. In PDF Dokumenten können nun ganze Seiten in einem einzigen Check verarbeitet werden.
-
Ankündigung: Gratis Spezialwebinar „Komponentenerkennung“
Spezialwebinar zur “Komponentenerkennung” am 26.11.2018 von 10:30 bis ca. 12:00 Uhr.
-
Neue Videos: PDF Dokumente testen und Eclipse PlugIn
Zwei neue Videos zum Testen von PDF Dokumenten und dem QF-Test Eclipse PlugIn.