QFS wurde mit einem regionalen Wirtschaftpreis für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet. Die Verleihung war Teil des jährlichen Wirtschaftsempfangs des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen.Details, Presse
-
Regionalen Wirtschaftspreis für QFS
-
Eclipse Testing Day 2010
08.09.2010, Darmstadt - Auf dem Eclipse Testing Day 2010 in Darmstadt hielt unser Trainer und Consultant Martin Moser einen Vortrag zum Thema:
-
Vortrag beim Eclipse Testing Day 2010 am 8. September in Darmstadt
Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, wird auf dem Eclipse Testing Day 2010 in Darmstadt einen Vortrag halten mit dem Titel: “Preventing Bananaware: Test automation from a user’s perspective for RCP applications”. Die eintägige Konferenz findet am 8. September in Darmstadt statt.Details
-
QF-Test Version 3.2.2 freigegeben
QF-Test 3.2.2 ist eine Wartungsversion für den Produktivzweig 3.2 von QF-Test. Neben der Beseitigung einiger Fehler unterstützt diese Version Eclipse / SWT 3.6 “Helios” und Mehrfachselektion in einem SWT FileDialog.
-
Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.
13.07.2010, München - ASQF, Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. - Gruppe Süd, München, Deutschland: Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, hielt einen Vortrag mit dem Titel: “Stabile GUI-Tests durch modulare Testarchitektur”.
-
Vortrag beim ASQF in München
Am 13. Juli 2010 wird Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, beim ASQF (Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V.) - Gruppe Süd in München einen Vortrag halten mit dem Titel:Stabile GUI-Tests durch modulare Testarchitektur.Details
-
QF-Test Version 3.2.1 freigegeben
QF-Test 3.2.1 ist die erste Wartungsversion auf dem Produktivzweig 3.2 von QF-Test. Im Fokus dieser Release steht die Beseitigung von Fehlern, neue Funktionen sind nicht hinzugekommen.
-
Medium Upgrade auf QF-Test 3.2.0 freigegeben
QF-Test 3.2.0 ist die erste Version auf dem neuen Produktivzweig von QF-Test. Die neuen Features decken alle Aspekte ab, von erweiterter Funktionalität (Webtesten in Kombination mit Java Applets, detaillierte Reports), Anwenderfreundlichkeit (keine JDK Instrumentierung mehr, Workbench Ansicht, inkrementelle Suche), zusätzlicher Dokumentation (‘Best Practices’ Teil im Handbuch) zu Erweiterbarkeit mit mehreren neuen APIs.
-
QF-Test Version 3.1.4 freigegeben
Diese Entwicklungsversion dient als Prerelease für die kommende Produktivversion 3.2 von QF-Test. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vervollständigung und Stabilisierung der vielen im Lauf des letzten Jahres eingeführten neuen Features.
-
QF-Test Version 3.1.3 freigegeben
Der Schwerpunkt dieser neuen Entwicklungsversion liegt auf der Stabilisierung der neuen Workbench-Ansicht und einem erweiterten Report mit ‘Testschritt’ Knoten zur Strukturierung von ‘Testfällen’.
-
QFS auf der W-JAX
12.11.2009, München - Auf der W-JAX 09 in München war QFS als Aussteller vertreten und präsentierte QF-Test in seiner neuesten Version live am Messestand.
-
Aussteller auf der W-JAX 2009
QFS präsentiert sich und die neueste Version von QF-Test im November 2009 auf der W-JAX Konferenz in München.Details
-
QF-Test Version 3.1.2 freigegeben
Diese aktuelle Entwicklungsversion bietet viele neue Features und Verbesserungen speziell für die Bedienung von QF-Test und unterstützt die Interaktion mit dem beliebten Open Source Testmanagement-Werkzeug TestLink.
-
Aussteller auf der ASQT 2009
QFS präsentiert sich und die neueste Version von QF-Test im Oktober 2009 auf der ASQT 2009 - User Conference Software Quality and Test in Klagenfurt, Österreich.Details
-
Unterstützung für Eclipse / SWT 3.5.1
Für QF-Test 3.1.1 und 3.0.3 ist nun ein Zusatzpaket mit Unterstützung für die neueste Eclipse / SWT Version verfügbar.
-
Aussteller auf der ASQT in Klagenfurt
11.09.2009, Klagenfurt, Österreich - Auf der Anwenderkonferenz Softwarequalität und Test (ASQT) in Klagenfurt war QFS als Aussteller vertreten und Senior Consultant und Trainer Martin Moser sprach zum Thema “GUI Testautomatisierung - Wie wird es gemacht?”.
-
QF-Test Version 3.0.3 freigegeben
Neben der Behebung einiger Fehler stellt diese neue Version auf dem Produktivzweig vor allem bidirektionale Kompatibilität mit dem neuen Check-Mechanismus der aktuellen Entwicklungsversion sicher.
-
QF-Test Version 3.1.1 freigegeben
Höhepunkte dieser neuen Version auf dem Entwicklungszweig sind die Fertigstellung des neuen Check-Mechanismus mit Unterstützung von eigenen Checks für alle Check-Datentypen und benutzerdefinierte Lesezeichen, die ein schnelleres Navigieren erlauben. Der neue ClassNameResolver ist ein wichtiger Meilenstein für das Testen von AJAX Webanwendungen, der die Komponentenerkennung signifikant verbessert.
-
QF-Test Versionen 3.0.2-p2 und 3.1.0-p1 freigegeben
Die Patch-Versionen 3.0.2-p2 und 3.1.0-p1 bieten Unterstützung für die neue Eclipse Version 3.5 “Galileo”.
-
Oberland Firmenlauf in Geretsried
17.06.2009, Geretsried - QFS nahm erstmalig am Oberland Firmenlauf teil und errang achtbare Ergebnisse (Männer: 90. von 282, Frauen: 105. von 202). Natürlich stand aber die Freude an der gemeinsamen sportlichen Betätigung und der Veranstaltung an sich im Vordergrund.