27.08.2007, München - Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, hielt vor den Teilnehmern der JAVA User Group einen Vortrag mit dem Titel: “Wann lohnt sich UI Testautomatisierung?”
-
QF-Test Version 2.0.5 freigegeben
Diese Wartungsversion für QF-Test 2.0 beseitigt lediglich einige Bugs.
-
Java Forum Stuttgart
05.07.2007, Stuttgart - Auf dem Java Forum Stuttgart 2007 hielt Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, einen Vortrag mit dem Titel: “Wann lohnt sich GUI Testautomatisierung?… und was Entwickler dafür tun können”.
-
Aussteller auf dem Java Forum Stuttgart
QFS präsentierte sich als Aussteller inklusive eines sehr gut besuchten Vortrages auf dem Java Forum Stuttgart 2007.Details
-
QF-Test Version 2.0.4 freigegeben
Diese Wartungsversion für QF-Test 2.0 bietet Unterstützung für die kürzlich erschienene Eclipse / SWT Version 3.3 “Europa” und beseitigt einige Bugs.
-
QF-Test Version 2.0.3 freigegeben
Diese Wartungsversion für QF-Test 2.0 bietet Unterstützung für Eclipse / SWT Version 3.3M7, macht das Testen von Eclipse/RCP basierten Anwendungen noch einfacher und beseitigt einige Bugs.
-
QF-Test Version 2.0.2 freigegeben
Neben Bugfixes enthält diese Wartungsversion für QF-Test 2.0 auch einige neue Features, darunter die automatische Generierung von Komponenten-Namen für Eclipse/RCP basierte Anwendungen.
-
Swiss Testing Day 2007
14.03.2007, Zürich - Auf dem Swiss Testing Day 2007 hielt Martin Moser, Senior Consultant und Trainer bei QFS, einen sehr gut besuchten Vortrag mit dem Titel “Wann lohnt sich Automatisierung von GUI Tests?”.
-
Aussteller bei Swiss Testing Day
QFS präsentierte sich inklusive eines sehr gut besuchten Vortrages auf dem Swiss Testing Day 2007 in Zürich. Details
-
Aussteller bei der OOP
25.01.2007, München - Bei der OOP 2007 in München tritt QFS als Aussteller auf und präsentiert sein Produkt QF-Test live am Messestand.
-
Aussteller auf OOP 2007
QFS präsentierte sich und die neueste Version von QF-Test auf der OOP 2007 in München. Details
-
QF-Test Version 2.0.1 freigegeben
Dies ist eine Wartungsversion für QF-Test 2.0.
-
Finale Version von QF-Test 2.0 freigegeben
Die endgültige Version 2.0 von QF-Test wurde heute freigegeben. Zu den Highlights unter vielen neuen Features gehören das Testen von Eclipse / SWT basierten Anwendungen, ein pragmatisches Testmanagement für kleinere Projekte, ein automatisches System für Abhängigkeitsmanagement, datengetriebenes Testen ohne Skripte sowie eine vollständig überarbeitete Reportgenerierung. Über QF-Test, FAQ
-
Release-Kandidat für QF-Test 2.0 freigegeben
Mit QF-Test 1.99.1 ist heute der Release-Kandidat für QF-Test 2.0 erschienen. Highlights sind die verbesserte Unterstützung für das Testen von SWT basierten Anwendungen inklusive der aktuellen Eclipse Version 3.2.1, sowie das vollständig überarbeitete System zur Reportgenerierung.
-
QF-Test Version 2 Beta freigegeben
Mit QF-Test 1.99.0 ist heute die erste Betaversion für QF-Test 2.0 erschienen. Zu den Highlights unter den neuen Features gehören das Testen von Eclipse / SWT basierten Anwendungen, einfaches Testmanagement, voll automatisiertes Abhängigkeitsmanagement und datengetriebenes Testen ohne Skripte.
-
qftestJUI Version 1.08.6 freigegeben
Neben Bugfixes enthält diese Wartungsversion für den stabilen 1.8 Zweig von qftestJUI auch einige neue Features, darunter eine neue Methode zur Aufnahme von Abbild Checks und einen Menüeintrag um direkt Thread Dumps in der zu testenden Anwendung auszulösen.
-
Software & Systems Quality Conference
12.05.2006, Düsseldorf - Bei der Software & Systems Quality Conference in Düsseldorf trat QFS als Aussteller - zusammen mit seinem Partner daemons point - in Erscheinung.
-
qftestJUI Version 1.08.5 freigegeben
Eine kleine Änderung im JDK 1.5.0_06 konnte einen lästigen Fehler auslösen, der von dieser Version neben einigen anderen kleinen Problemen behoben wird. Dazu kommen kleine Erweiterungen sowie Verbesserungen der Dokumentation.
-
Aussteller auf SQC 2006
QFS präsentierte sich und die neueste Version von qftestJUI auf der Software & Systems Quality Conferences in Düsseldorf.Details
-
OOP 2006 – gemeinsam mit imbus Rhein-Main GmbH
20.01.2006, München - Auf der OOP 2006 hielt Gregor Schmid, Geschäftsführer der Quality First Software GmbH und primärer Entwickler von QF-Test, zusammen mit Frank Schmeißner, Geschäftsführer der imbus Rhein-Main GmbH, einen Vortrag zum Thema: “Wann lohnt sich die Automatisierung von Tests?”.