Quality First Software Artikel von Quality First Software

QF-Test
7.0

QF-Test Version 7.0

QF-Test 7.0 ist die neueste und beste Version von QF-Test. Bisher brachten große Upgrades von QF-Test Unterstützung für neue GUI-Technologien. Diesmal liegt der Fokus auf der Nutzungserfahrung mit QF-Test selbst…

Als erstes fällt in QF-Test 7.0 die aufgefrischte Benutzeroberfläche auf. Zudem gibt es den langersehnten neuen dunklen Modus.

Der Paradigmenwechsel hin zu SmartID wird mit einem komplett überholten Algorithmus zum Finden der besten Beschriftung einer Komponente abgeschlossen.

Web-Anwendungen testen ist jetzt einfacher dank der intuitiven neuen Oberfläche zum Konfigurieren von CustomWebResolvern, ergänzt durch einen visuellen UI-Inspektor.

Detaillierte Release Notes QF-Test Version 7.0

QF-Test Version 7.0.1

2023-05-31

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für ARM-Java auf macOS sowie Eclipse / SWT 4.28 bzw. „2023-06“ und beseitigt einige Bugs.

QF-Test Version 7.0.2

2023-06-23

Diese Wartungsversion beseitigt einige Bugs, speziell einen bei der Wiederherstellung der letzten Session.

QF-Test Version 7.0.3

2023-07-13

Diese Wartungsversion beseitigt einige Bugs, speziell Sonderfälle bei der Erkennung von alten qfs:label ExtraFeatures und im Zusammenhang mit leeren Screenshots.

QF-Test Version 7.0.4

2023-08-30

Diese Wartungsversion aktualisiert das mitgelieferte JRE zu Temurin Version 17.0.8.1_1, bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.29 bzw. „2023-09“ sowie JxBrowser 7.34 und beseitigt einige kleinere Bugs.

QF-Test Version 7.0.5

2023-09-20

Neben einigen Bugfixes, darunter ein kritisches Update zur Unterstützung des Headless-Chrome in Version 117 und höher unter Linux, bringt diese Release Unterstützung für JxBrowser 7.35 und aktualisiert die Standardbibliothek qfs.qft für Acrobat Reader in Version 23 und höher.

QF-Test Version 7.0.6

2023-09-29

Diese Wartungsversion behebt ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem der in QF-Test eingebetteten WebP-Bibliothek für Bildkomprimierung in Protokollen und Testsuiten. Die Bibliothek wurde auf Version 1.3.2 aktualisiert.

QF-Test Version 7.0.7

2023-10-11

Neben kleineren Updates und Bugfixes hebt diese Release den eingebetteten Chrome Browser für QF-Driver unter Windows auf CEF Version 117. In dieser wurde die WebP-Sicherheitslücke beseitigt.

QF-Test Version 7.0.8

2023-12-05

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT 4.30 bzw. „2023-12“ sowie JxBrowser 7.36 und beseitigt einige kleinere Bugs.

Webswing Anwendungen testen mit QF-Test

In diesem Videoüberblick zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Webswing-Anwendungen mit unserem Testautomatisierungstool QF-Test testen.

QF-Test Version 6.0.5 freigegeben

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Java 20 und Eclipse / SWT 4.27 bzw.“2023-03“, beseitigt einige Bugs und macht den Weg für den Parallelbetrieb der QF-Test Versionen 6 und 7 frei.


Highlights von QF-Test 6.0.5

Download, Release Notes, Termine 2023

QF-Test in der Box – GUI-Tests mit Docker Containern

In diesem Mitschnitt unseres Spezialwebinars stellen wir Ihnen unser QF-Test Docker-Image vor und zeigen Ihnen, wie Sie es für Ihre Testautomatisierung nutzen können.

QFS Neujahrsempfang 2023

17.-19.01.2023 Unsere Mitarbeiter:innen kamen mehrere Tage in Geretsried zusammen um gemeinsam zu spielen, zu sporteln (Tischtennis, Kicker, Codenames, Pilatesyoga…), zu essen, zu singen und zu arbeiten. Kurz gesagt, um miteinander Spaß zu haben.

Freies Spezialwebinar zu Docker-Containern am 6. Februar 2023

Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Spezialwebinar einladen: QF-Test in der Box – GUI-Tests mit Docker-Containern am Montag, 6. Februar 2023, 10:30 – ca. 11:30 Uhr


Spezialwebinar: QF-Test in der Box – GUI-Tests mit Docker Containern

Save the date 2023 – Schulungen, JavaLand

Spenden 2022

Am Ende eines jeden Jahres spendet QFS einen festen Prozentsatz des Gewinns (vor Steuer etc.) an gemeinnützige Einrichtungen. Beim Neujahrsempfang 2023 waren das für das vorangegangene Jahr 2022:

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2023!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Kund:innen und Partner:innen für die angenehme Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in diesen besonders herausfordernden Zeiten.


Jahresausklang 2022

QF-Test Wartungsversion 6.0.4 verfügbar, Save the date 2023: Spezialwebinar, Schulungen, JavaLand

QF-Test Version 6.0.4 freigegeben

Diese Wartungsversion kommt mit vielen Versionsupdates, darunter JRE Version 8_352, Eclipse / SWT 4.26 bzw. „2022-12“ sowie JxBrowser 7.28. Neben einigen beseitigten Bugs führt sie auch kleinere neue Features ein, darunter eine Option zum Voranstellen der Klasse bei der Aufnahme von SmartIDs oder die neuen rc Methoden pushOption und popOption.


SmartIDs – Komponenten ohne Aufnahme

In diesem Mitschnitt unseres Spezialwebinars erfahren Sie alles über unsere neue SmartID-Technologie.

Android Anwendungen testen mit QF-Test

QF-Test unterstützt das Testen von Android-Anwendungen in Emulatoren oder auf echten Geräten.

Freies Spezialwebinar Ende September – SmartIDs

SmartIDs – Paradigmenwechsel der Komponentenerkennung in QF-Test, Nächste QF-Test Schulungstermine 2022

QF-Test Version 6.0.3 freigegeben

Diese Wartungsversion aktualisiert das mitgelieferte JRE zu Version 8_345, bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.25 bzw. „2022-09“ sowie JxBrowser 7.27 und beseitigt einige kleinere Bugs.


Zusammenschluss mit mgm technology partners

Die Quality First Software GmbH schließt sich mit der mgm technology partners GmbH zusammen


mgm technology partners ♡ QFS

Vor einem Jahr, am 1. September 2022, unterzeichneten mgm technology partners und Quality First Software den Vertrag über ihre Zusammenarbeit.

Zusammenschluss mit mgm

Die Quality First Software GmbH schließt sich mit der mgm technology partners GmbH zusammen

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.