Quality First Software Artikel von Quality First Software

Wann brauche ich eine Entwickler- und wann eine Runtime-Lizenz?

Mit einer Entwicklerlizenz können Sie Tests erstellen und in der Zeit, in der Sie keine Tests entwickeln, können Sie die Lizenz zur Testausführung verwendet werden…

Mit einer Runtime-Lizenz können Sie Tests ausführen (auch remote und per command line im Batch-Modus möglich) und zum Beispiel testweise als eine Art „schnelles Debugging“, sogar Änderungen vornehmen, die jedoch mit der eigentlich für das Ausführen gedachten Runtime-Lizenz nicht gespeichert werden können.

Spenden 2024

Am Ende eines jeden Jahres spendet QFS einen festen Prozentsatz des Gewinns (vor Steuer etc.) an gemeinnützige Einrichtungen. 2024 wurden folgende Organisationen bedacht:

QF-Test 8.0.2 verfügbar

In den vergangenen Monaten durften wir viele spannende Entwicklungen und Neuerungen in QF-Test umsetzen.


Jahresausklang 2024

Kleiner Ausblick auf 2025, Schulungstermine 2025, News und Blogs

QFS Weihnachtsfeier 2024

Ein gemütlicher aber auch informativer und ein klein wenig emotionaler Jahresrückblick in Geretsried, der bei QFS wie immer leckeres Essen und den besten Mitarbeiter, den büroeigenen Kickertisch mit einbezieht. Es erwies sich übrigens als erstaunlich schwierig, die Kolleginnen und Kollegen allein anhand eines Fotos ihrer Hand zu identifizieren. Möchtest du es auch versuchen?

Aus qfs.de wird qftest.com

Diese Woche haben wir unsere Webseiten auf die Domain qftest.com umgestellt. Für Sie ändert sich in der Handhabung erst einmal nichts: Alle bisherigen Seiten auf qfs.de werden automatisch zum neuen Ort umgeleitet. Unsere Email-Adressen bleiben bis auf Weiteres bestehen und werden dann ebenfalls umgeleitet.


qfs.de wird zu qftest.com

Schulungstermine im Herbst 2024 und Frühjahr 2025, News und Blogs, Video „iOS included: Mobile Apps testen mit QF-Test“

Mitschnitt Spezialwebinar „iOS included: Mobile Apps testen mit QF-Test“ ist online

Im Mitschnitt dieses Spezialwebinars zeigen wir, wie Sie Tests für iOS-Anwendungen komfortabel aufnehmen und effizient automatisieren können. Unsere Experten verraten Ihnen Tricks und Kniffe aus der Praxis.


iOS included – Mobile Apps testen mit QF-Test 8

In diesem Spezialwebinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Tests für iOS-Anwendungen komfortabel aufnehmen und effizient automatisieren können. Unsere Experten verraten Ihnen Tricks und Kniffe aus der Praxis.

QFS Sommerfest in Landshut

Am vergangenen Wochenende traf sich das QFS-Team zu einem unvergesslichen Firmenausflug in Landshut. Los ging es mit einem entspannten Get-together am Freitagabend, gefolgt von einem Besuch des Stadtfestes SPEKTAKEL. Besonders die beeindruckende Zaubershow und viele weitere künstlerische Highlights sorgten für eine großartige Stimmung.

Spezialwebinar

iOS included: Mobile Apps testen mit QF-Test am 23.09.2024, Release QF-Test 8.0.1 freigegeben, Schulungstermine im Herbst 2024, Messebeteiligungen, Blogartikel, Video „QF-Test 8“

QF-Test 8.0.1 verfügbar

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT 4.33 bzw. „2024-09“ und beseitigt einige Bugs, darunter eine Regression in der mitgelieferten Java-Version für Windows.


iOS-Apps automatisiert testen mit QF-Test 8

In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie mit QF-Test 8 iOS-Anwendungen testen können. Außerdem demonstriere ich, was QF-Test 8 sonst noch so drauf hat.

QF-Test 8 verfügbar am 8.8.2024

Na wenn das kein gutes Omen ist für unsere – wie immer – beste Release ever.


Release QF-Test 8 freigegeben

iOS Anwendungen testen, Solarized-Schema, QF-Test Assertions API, JPro-Technologie, etc., Spezialwebinar iOS included: Mobile Apps testen mit QF-Test am 23.09.2024, Schulungstermine im Herbst 2024, Messebeteiligungen, Blogartikel, Video „Schnellstart-Assistent PDF“
QF-Test
8.0

QF-Test Version 8.0

Mit QF-Test 8 testen Sie nun auch native iOS-Anwendungen unter macOS auf echten Geräten oder im Emulator. Zur Feier dieser neuen GUI-Engine schalten wir Android und iOS bis zum 1. Oktober 2024 frei, so dass Sie Ihre mobilen Apps direkt mit QF-Test 8 und Ihrer aktuellen Lizenz automatisiert testen können…

Das neue „Solarized“ UI-Theme mit seiner harmonisch abgestimmten Farbgebung gibt es für den hellen und dunklen Modus.

Die Unterstützung von JPro ermöglicht nun bessere integrierte Tests von JavaFX-Anwendungen im Browser und das neue QF-Test Assertions API, inspiriert von Chai.js, bringt Prüfausdrücke in einer flüssig lesbaren Form in QF-Test Skripte.

Detaillierte Release Notes QF-Test Version 8.0

QF-Test Version 8.0.1

2024-09-11

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT 4.33 bzw. „2024-09“ und beseitigt einige Bugs, darunter eine Regression in der mitgelieferten Java-Version für Windows.

QF-Test Version 8.0.2

2024-12-05

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Java 24 sowie Eclipse / SWT 4.34 bzw. „2024-12“. Sie kommt mit einigen aktualisierten Bibliotheken und Fehlerbehebungen.

QF-Test 7.1.5 zum Download bereit

QF-Test Version 7.1.5 steht zum Download bereit. Mit dieser Wartungsversion unterstützt der visuelle Inspektor zur Analyse von UI-Komponenten auch Eclipse/SWT-Anwendungen und steht damit nun für alle QF-Test UI-Engines zur Verfügung.


Schülerbesuch bei QFS

Wir hatten heute das Vergnügen, eine Gruppe begeisterter Schülerinnen und Schüler des Rainer Maria Rilke Gymnasiums in Icking an der QFS begrüßen zu dürfen.

QF-Test 7.1.4 verfügbar

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT 4.32 bzw. „2024-06“ und beseitigt einige kleinere Bugs.


Release QF-Test 7.1.4 freigegeben

Schulungstermine im Herbst 2024, Messebeteiligungen, Blogartikel, Video „Spezialwebinar über UI Inspektor“

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.