Quality First Software Artikel von Quality First Software

Die etwas andere Weihnachtsfeier

08. Dezember 2020, jeder bei sich daheim:Durch Corona musste es dieses Jahr eine Online Weihnachtsfeier geben, was nicht heißt, dass sie weniger kreativ werden würde.

QF-Test Version 5.2.1 freigegeben

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.18 bzw. „2020-12“ und für JxBrowser 7.12. Sie rundet die Unterstützung für Webswing weiter ab und beseitigt einige Probleme, unter anderem mit Jython unter Linux.


Welten vereinen – Integriertes Testen von Webswing Anwendungen mit QF-Test

Integriertes Testen von Webswing Anwendungen mit QF-Test - Welten vereinen - Webswing bringt Java in den Browser, QF-Test sichert die Qualität, indem es mit beiden gleichzeitig interagiert.

QF-Test Medium Upgrade 5.2 freigegeben

Schwerpunkt des Medium Upgrade QF-Test 5.2 ist das integrierte Testen von Java Desktopanwendungen, die mit Hilfe der Technologien Webswing oder JPro im Browser dargestellt werden.


QF-Test Medium Upgrade 5.2 freigegeben

Neue QF-Test Preise ab Januar 2021, Kostenfreies Spezial-Webinar am 23.11.2020 über Webswing Testen mit QF-Test, News zu JavaFX vom JavaFX Adopters Meeting, Neue YouTube Videos und Blogartikel, Nächster QF-Test Schulungstermin 2021, Release Notes zu QF-Test 5.2
QF-Test
5.2

QF-Test Version 5.2

Schwerpunkt des Medium Upgrade QF-Test 5.2 ist das integrierte Testen von Java Desktopanwendungen, die mit Hilfe der Technologien Webswing oder JPro im Browser dargestellt werden…

Unter vielen enthaltenen Versions-Updates sind die aktualisierte Unterstützung für Chrome 85 im QF‑Driver Modus unter Windows hervorzuheben sowie Updates für Groovy (3.0.6) und Jython (2.7.2). Auf dem Mac wird der Start von QF-Test durch die Beglaubigung von QF-Test für macOS seitens Apple erleichtert.

Detaillierte Release Notes QF-Test Version 5.2

QF-Test Version 5.2.1

03.12.2020

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.18 bzw. „2020-12“ und für JxBrowser 7.12. Sie rundet die Unterstützung für Webswing weiter ab und beseitigt einige Probleme, unter anderem mit Jython unter Linux.

QF-Test Version 5.2.2

12.02.2021

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Anwendungen, die auf Java 16 basieren und beseitigt eine Handvoll Fehler.

QF-Test Version 5.2.3

09.03.2021

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.19 bzw. „2021-03“ und beseitigt einige kleinere Bugs.

Freies Spezialwebinar „Webswing Testen mit QF-Test“

Melden Sie sich für unser kostenfreies Spezialwebinar „Webswing Testen mit QF-Test“ an, in dem wir unsere Toolpartnerschaft vorstellen. Mit Webswing können Sie Ihre Java Anwendung einfach ins Web bringen. Und das Ganze mit QF-Test testen.


Finde den Schlüssel – GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung

Die Komponentenerkennung von QF-Test ist sehr flexibel und beherrscht neben den Standardtypen wie Buttons oder Checkboxen auch komplexe Komponenten (dynamische Bäume, Tabellen usw.).

QF-Test Version 5.1.2 freigegeben

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.17 bzw. „2020-09“ und beseitigt ein seltenes Problem bei der Bildkomprimierung.


Gratis Spezialwebinar am 28.09.2020: Finde den Schlüssel – GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung

Wir zeigen, wie diese bei QF-Test erreicht wird und wohin sich unsere Konzepte weiterentwickeln.


Spezialwebinar zu Komponentenerkennung mit Thomas Max

Finde den Schlüssel – GUI Testautomatisierung braucht robuste Komponentenerkennung

QF-Test Version 5.1.1 freigegeben

Die Wartungsversion QF-Test 5.1.1 bietet Unterstützung für Opera 70 und JxBrowser 7.10 und beseitigt einige Bugs.


QF-Test und 3rd Party Tools

In diesem Video geht es um die Integration von QF‑Test in Dritt-Systeme (Continuous Integration, Testmanagement, Entwicklertools usw.) sowie das „Anstoßen“ von Testausführung und die Beeinflussung von Reports.

QF-Test Medium Version 5.1 freigegeben

The medium upgrade QF-Test 5.1 focuses on bringing support for embedded browsers - JxBrowser (including version 7), SWT Browser and JavaFX WebView, up to par with that for “normal” browsers. It also comes with support for Java 15, native Electron dialogs and customizable HTML reports. The internal JRE provided with QF-Test has been updated to Zulu OpenJDK 8_252.


QF-Test Medium Version 5.1 freigegeben

Kostenfreies Spezial-Webinar am 28.09.2020 über Komponentenerkennung, Neue YouTube Videos und Artikel, Nächste QF-Test Schulungstermine – wieder „live“, Release Notes zu QF-Test 5.1
QF-Test
5.1

QF-Test Version 5.1

Der Fokus des Medium Upgrade QF-Test 5.1 liegt auf eingebetteten Browsern – JxBrowser (inklusive Version 7), SWT Browser und JavaFX WebView – deren Unterstützung auf das Niveau für die „normalen“ Browser gebracht wurde…

Ebenfalls enthalten sind Unterstützung für Java 15, native Electron Dialoge und anpassbare HTML-Reports. Das interne JRE, das mit QF-Test ausgeliefert wird, wurde zu Zulu OpenJDK 8_252 aktualisiert.

Detaillierte Release Notes QF-Test Version 5.1

QF-Test Version 5.1.1

26.08.2020

Die Wartungsversion QF-Test 5.1.1 bietet Unterstützung für Opera 70 und JxBrowser 7.10 und beseitigt einige Bugs.

QF-Test Version 5.1.2

15.09.2020

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.17 bzw. „2020-09“ und beseitigt ein seltenes Problem bei der Bildkomprimierung.

QF-Test Version 5.1 – Eingebettete Browser

Der Fokus des Medium Upgrade QF‑Test 5.1 liegt auf eingebetteten Browsern – JxBrowser (inklusive Version 7), SWT Browser und JavaFX WebView – deren Unterstützung auf das Niveau für die „normalen“ Browser gebracht wurde.

QF-Test für UI basierte Lasttests

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit der QF‑Test Demo-Testsuite einfach Systemlast über die UI erstellen, dabei wird das gesamte System bis zum Endanwender beobachtet.

QF-Test Version 5.0.3 freigegeben

Diese Wartungsversion bringt Unterstützung für Eclipse / SWT Version 4.16 bzw. „2020-06“ und beseitigt einige Bugs.


QF-Test Version 5.0.3 freigegeben

Kostenfreies Spezialwebinar am 06.07.2020 über Skripting in QF-Test, Neue YouTube Videos, Blog Artikel und Fallstudie, Nächste QF-Test Schulungstermine, Release Notes zu QF-Test 5.0.3

Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.