Quality First Software Artikel von Quality First Software

QFS bekämpft den Fachkräftemangel

15.07.2014, Geretsried - Kurz vor den Sommerferien besuchte eine Schülergruppe der 9. Jahrgangsstufe für einen Vormittag QFS. Mit qualifizierten Fragen und großem Interesse an der Firmenpräsentation waren sie aktiv dabei. Im praktischen Teil wurde sogar ein Fehler auf der zu testenden Homepage des Geretsrieder Gymnasiums aufgedeckt. Ein kleines Kickerturnier Schüler gegen QFS rundete den Tag ab.

Gegen den Fachkräftemangel: Nachwuchsförderung bei QFS

Kurz vor den Sommerferien besuchte eine Schülergruppe der 9. Jahrgangsstufe für einen Vormittag QFS. Frühzeitig junge Menschen an die Berufswelt heranzuführen und dabei die Bandbreite an qualifizierten Jobs vor Ort aufzuzeigen, ist die Idee dahinter. Details


Deutschland feiert seinen 4. Stern – feiern und profitieren Sie mit!

Fußball, ole, ole – auch QFS ist in Feierlaune und so gewähren wir 4% Rabatt auf alle Lizenzkäufe bis Ende Juli 2014. Gewinnen auch Sie ein Stückchen mit und holen sich noch heute Ihr Angebot :-). Details


Releasekandidat für QF-Test 4.0 freigegeben

QF-Test 4.0 ist fast komplett und geht mit diesem Releasekandidaten in die abschließende Phase vor der Freigabe. Mit QPath werden zudem mehrstufige Unterelemente mit einer Syntax ähnlich zu XPath eingeführt.


Sport und Spaß – Firmenlauf und Sommerfest

Bei QFS läuft nicht nur die Software gut: Schon zum sechsten Mal nahmen Mitarbeiter und deren Familien beim Firmenlauf des Wirtschaftsforums Oberland am 4. Juni teil. Zwei Tage später war der Muskelkater fast abgeklungen und beim Golfschnupperkurs als Teil des QFS Sommerfests waren alle wieder fit. Details


Sommerfest: QFS lässt die Bälle fliegen

06.06.2014, Golfplatz - Beim diesjährigen Sommerfest traute sich die QFS-Belegschaft einmal an größere Bälle heran, als bei der täglichen Kickerpause im Büro. Zugegeben, Golfbälle sind es nur marginal, dennoch wurde uns der Unterschied beim Golf-Schnuppern recht deutlich. Über unser Handicap verraten wir lieber nichts, aber die Kulisse mit Bergblick war definitiv grandios. Ein tolles Team-Event mit viel Spaß und einem feinen Abendessen als Abschluss.

Support-Tipp: QF-Test/web auf Ubuntu Linux

Wenn Sie QF-Test auf der neuesten Ubuntu LTS Version 14.04 aufsetzen möchten, sollten Sie ein paar Dinge wissen und beachten. Der folgende Artikel in unserem Forum hilft Ihnen dabei. Features QF-Test/web


Oberland Firmenlauf

04.06.2014, Geretsried - Bei QFS läuft nicht nur die Software gut: Schon zum sechsten Mal nahmen Mitarbeiter von QFS und deren Familien am Firmenlauf des Wirtschaftsforums Oberland in Geretsried teil.

Video QF-Test/web: Web-Testen leicht gemacht

„Komplexität reduzieren“ heißt die Zauberformel! Sehen Sie in unserem Video, wie AJAX Anwendungen auf Business-Ebene getestet werden können, in dem QF-Test/web high-level GUI Komponenten aus dem Browser DOM abstrahiert.Features QF-Test/web


Dritte Beta von QF-Test 4.0 freigegeben

Alle Hauptprojekte für QF-Test 4.0 haben seit Beta 2 große Fortschritte gemacht. Die Unterstützung für den Chrome Browser wird langsam komplett, eingebettete Browser laufen stabiler und mit mehr Funktionalität und bei JavaFX reden wir von letzten Details, wie die automatisierte Aufnahme von Prozeduren oder spezielle Checks, die nun implementiert wurden. Für SWT Anwendungen beseitigt diese Version ein ernsthaftes Performance-Problem, das sich mit QF-Test Version 4.0.0-beta2 leider eingeschlichen hat.


50.000 Tests pro Tag – das macht Spaß

Unser Automatisierungs-Framework mit QF-Test schnurrt zur Zeit wie ein Kätzchen. Wir kommen seit Februar im Durchschnitt auf 3.000 Tests pro Stunde, in der Spitze auch schon mal über 50.000 am Tag, mit 60 QF-Test Daemons :-). Boris Basic, LT Test Service Center, Suva, Luzern, Schweiz. Teilen auch Sie uns gerne Ihre kleinen und großen Erfolge mit. Testberichte


QF-Test Schulung: 13.-15. Mai 2014 bei QFS

Sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten (englischen) Kompaktkurs hier bei QFS – und damit die besten Grundlagen für hocheffizientes Arbeiten mit QF-Test. Reservieren Sie einen Platz unter sales@qftest.com oder 08171 – 386 480.  Details


QF-Test Version 3.5.6 freigegeben

Dieses Update bringt im Wesentlichen Unterstützung für die Firefox Versionen 29 und 30.


Premiere: Spezial-Webinare für Skripte mit Jython oder Groovy

QFS bietet ab sofort sogenannte „Themenwebinare“ an, die wichtige Aspekte der Testautomatisierung mit QF-Test abdecken. Unser erfahrener Trainer und Berater Martin Moser startet die Reihe mit zwei Sessions zu den Skriptsprachen Jython und Groovy am 28. April (englisch) und 29. April (deutsch). Jede Session dauert ca. 1,5 Stunden und kostet EUR 100 pro Teilnehmer. Reservieren Sie einen Platz unter sales@qftest.com oder 08171 – 386 480.  Details


Zweite Beta von QF-Test 4.0 freigegeben

Diese Version komplettiert die Unterstützung für generische Klassen, die nun für alle GUI Engines einheitlich sind. Die Unterstützung für Chrome geht gut voran und eingebettete Browser via JavaFX WebView oder JxBrowser 4 können nun auch angesprochen werden, die Aufnahme und Wiedergabe von Mausevents funktioniert bereits.


Neue Fallstudie: QF-Test bei der Swiss Life

Lesen Sie unsere neue Fallstudie über den erfolgreichen Einsatz von QF-Test bei der Versicherungsgesellschaft Swiss Life AG in München! Details


Erste Beta von QF-Test 4.0 mit Unterstützung für JavaFX und Chrome

Mit QF-Test Version 4.0.0-beta1 werden nun auch JavaFX und der Chrome Browser unterstützt. Zu den weiteren Highlights gehören eine verbesserte Unterstützung für Java WebStart und Applets, die Unterstützung für das AJAX Framework jQuery UI, generische Klassen für Komponenten aller GUI Engines, eine verbesserte Oberfläche mit farbigen Syntax-Hervorhebungen und ein neues Package für clientseitige ssh Verbindungen.


QFS = Quality – Fun – Sustainability!

QFS steht nicht nur für unseren Firmennamen – Quality First Software – sondern auch für Quality, Fun (Spaß) und Sustainability (Nachhaltigkeit): diese Kurzfassung unseres Firmenleitbilds ergab sich aus einem intensiven Leitbildprozess, der 2012/2013 mit der gesamten Belegschaft unter externer Begleitung durchgeführt wurde.  Details zum Leitbildprojekt, QFS Firmenphilosophie


Freie Plätze in QF-Test Web-Seminar 24.-27. März

Sparen Sie Reisezeit und -kosten und erlernen Sie das effiziente Arbeiten mit QF-Test in unserem Web-Seminar (in englischer Sprache) vom 24. bis 27. März! An vier Tagen finden jeweils zwei Sessions à 1,5 Std. statt, mit Einsteigerthemen (z.B. Capture – Replay) bis hin zu fortgeschrittenen Arbeitsweisen (z.B. Scripting, Abhängigkeiten). Die Module sind auch separat buchbar – melden Sie sich an unter sales@qftest.com oder per Telefon +49 (0)8171 – 386 480, es sind nur noch wenige Plätze frei.  Details


QF-Test Version 3.5.5 freigegeben

Diese Version aktualisiert die Unterstützung für die Firefox Versionen 27 und 28 (neu) sowie für Eclipse / SWT Version 4.3 SR2 und beseitigt Probleme mit dem Tastaturfokus bei Swing Tests mit Java 8.


Wir verwenden Cookies zur anonymisierten Auswertung Ihres Besuchs auf unserer Webseite durch "Matomo". Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, welches für zwölf Monate gilt.

Cookie-Konfiguration

Funktionale Cookies

Wir verwenden funktionale Cookies, um die Basisfunktionalität der Webseite zu gewährleisten.

Performance- und Statistik-Cookies

Wir verwenden Matomo zur Analyse und Optimierung unserer Webseite. Cookies erlauben eine anonyme Erfassung der Informationen und helfen uns, Ihnen einen benutzerfreundlichen Besuch unserer Webseite zu bieten.

Cookie-Details
Bezeichnung Anbieter Gültigkeitsdauer Typ Verwendung
_pk_id Matomo 13 Monate HTTP Enthält eine eindeutige jedoch pseudonymisierte Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
_pk_ref Matomo 6 Monate HTTP Wird verwendet, um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website gekommen ist.
_pk_ses Matomo 1 Tag HTTP Das Session Cookie von Matomo wird verwendet, um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen.
_pk_testcookie Matomo Session HTTP Zur Prüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt.
_pk_cvar Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.
_pk_hsr Matomo 30 Minuten HTTP Kurzzeit-Cookie für temporäre Besuchsdatenspeicherung.